Beiträge: 82
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		03.11.2013, 13:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2013, 13:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen
an meinem 800er seitenschalter bj.86 ist der bowdenzug für die regelhydraulik gebrochen ( linker hebel )
wozu brauche ich diesen eigentlich ?
bin bis jetzt auch ohne klar gekommen
im e bay wird der zug im Moment verkauft
danke im voraus
Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Patrick,
mit dem Hebel stellt man die Regelhydraulik von Lage auf Zugwiderstand um. Lageregelung bewirkt, daß die Hubarme bei bestimmter Hebelstellung immer die gleiche Höhe (Lage) einnehmen. Mit der Widerstandsregelung wird über die Hebelstellung ein bestimmter Widerstand beim Ziehen eines Gerätes (Pflug) eingestellt. Wird es zu schwer, hebt die Hydraulik selbstständig an, wird es zu leicht, senkt die Hydraulik selbstständig ab. Auf diese Weise läßt sich viel Gewicht vom Pflug auf den Schlepper übertragen, welches damit dann die Zugkraft erhöht. Wenn du nur die Lageregelung brauchst und du den Inhalt deiner Geldbörse liebst, kannste dir die Investition schenken.
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		05.11.2013, 19:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2013, 19:52 von 
unimogler_421.)
 
	
		hallo mb vario
ich habe im heckkraftheber nur heben ansonsten schwimmstellung zum mulchen 
für meine dreipunktwinde benötige ich druck nach unten um die Hinterachse zu entlasten geht das dann mit der wiederstandsregelung ?
danke
gruß Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Matthias
danke für deinen Beitrag
Gruß Patrick