Beiträge: 57
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		22.07.2013, 18:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2013, 18:59 von 
Hartmut.)
 
	
		Habe wieder mal das Problem, dass der Kugelkopf am Lenkzylinder ausgeschlagen ist, blöderweise ist der auf der Kolbenstange angeschweisst. Nun, nach Benutzung der Suche, hab ich entdeckt, dass es keine Kolbenstangen beim Daimler mehr gibt, es allerdings mal jemanden gab, der sich geschraubte Kugelköpfe angebaut hat.
Anscheinend hat kurz darauf eine Firma das ganze nachgebaut und auch verkauft.
Nun wäre ich auf der Suche nach einer preisgünstigen Lösung für mein Problem, damit ich in 14 Tagen zum Tüv kann.
Vielen  Dank schonmal!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		24.07.2013, 14:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013, 15:00 von 
Robert Meyboom.)
 
	
		Das ist ein leidiges Problem beim 1000er, wir standen auch davor und nach allem Abwägen haben wir uns aus Gründen der Sicherheit für neue originale Zylinder entschieden. Ein Blick ins EPC hat uns das nämlich erleichtert. Da stand das diese Teile auch oder nur im Austausch geliefert würden, das hatte einem bisher keiner gesagt. Und auf Nachfrage in der Sternenwerkstatt gab es so für die völlig verschlissenen Altteile je, ich Glaube es waren ca 110 €, zurück. Darauf hin wurden alle Bastellösungen für uns plötzlich uninteressant.....
Gruß vom Niederrhein
Robert
	
	
	
MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
 24.07.2013, 15:14
 
		
		24.07.2013, 15:14 
	
	 
	
		Hallo Jungs,
ich habe momentan einen 1100er Trac in der Fa. stehen der hat das selbe Problem. Wir bauen die Kolbenstange selbst und ich kann auch mit ruhigem Gewissen sagen das unsere Verbindung hält....und das schon seit Jahren im härtestens Einsatz. Ich meine man sollte als Laie nicht an eine solche Sache heran gehen. Das kann schnell ins Auge gehen.Vom Fachmann durchgeführt sehe ich kein Problem.....und die Verantwortung liegt ja eh beim Hersteller darüber muss man sich klar sein. Wenn man das nicht Verantworten kann (was man da Zusammenbaut) sollte man die Finger davon lassen.
 
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		hallo,
ich find die Sichtweise von uniwirth genau die richtige, wobei ich persönlich glaube das gerade beim trac durch die Spurstange der ausfall eines lenkzylinders durch abreissen des kugelkopfes nicht so tragisch wäre wie bei anderen Konstruktionen.
grüsse
thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hat sich erledigt durch Kauf einer Nachfertigung mit festem Kugelkopf bei der Fa. Tyroller, danke!