Beiträge: 113
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
 03.07.2013, 10:51
 
		
		03.07.2013, 10:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2013, 11:02 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Zusammen,
wie wärs wenn wir hier mal verschiedenen nicht originale Eintragungen in den Fahrzeugschein unserer geliebten 

 MB-trac sammenl?!!
Am besten währen wahrscheinlich kopien des Fahrzeugscheins.
Ich könnte einen Eintragung von mehr Leistung im 1000er und 900er gebrauchen und vll auch 50 km/h im 1000er.
Werde den Schein vom 1000er mit 540/65 R30 und vom 900er mit 480/65 R 28 demnächst einstellen.
Gruß 
Erhard
	
MB-trac   -   the power of my dreams
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
von sammeln der Eintragungen halte ich nichts !
Der ein oder andere wird mittels dieser Kopien möglicherweise versuchen bestimmte Eintragungen zu erzwingen  und somit den Prüfer indirekt erpressen.
Eines muß klar sein, Eintragungen - egal an welchem Fahrzeug - die zwielichtig sind, können jederzeit zurückgezogen werden.
Selbst bei Fahrzeugkontrollen haben diese Eintragungen keinen Bestand, was heissen soll, daß der Eintrag nutzlos ist.
 
Ich schlage vor, wir beenden hiermit dieses Thema !
Viele Grüße an alle hier im Forum !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Hallo Michel!
Es geht doch hier nicht um zweilichtige Eintragungen, sondern, wie in Erhards Beispiel um z.B. Reifenfreigaben. 
Also ich hatte zu meiner "Sturm und Drang" Zeit bei meiner Vespa immer Briefkopien beim TÜV dabei. Als Erpressung ist mir das nie ausgelegt worden...
	
	
	
Grüße aus der Holledau
Michael
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (03.07.2013, 16:34)Mile schrieb:  Ich schlage vor, wir beenden hiermit dieses Thema !
...warum? Nur weil dir das Thema nicht passt, oder wie?
 
greetz
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 04.07.2013, 07:35
 
		
		04.07.2013, 07:35 
	
	 
	
		Hallo,
Ich tausche aktuell bei meinem 1000er Bj.84 die Bereifung. Bisher hatte ich 16.9 R26 und neu mach ich 16.9 R28 drauf.
Hat mir bitte jemand die Freigabe/Eintragung dafür ?
Vielen Dank!
Grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ich möchte auf meinem 800er Bj. 78  16,9r24 Räder mit 1,8m Spur bauen, anstatt den jetzt vorhandenen 14,9r24 mit 1,6m Spur.
Hat dafür jemand eine Freigabe/Eintragung?
Danke in vorraus.
Gruß  Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Kann niemand eine Kopie seinen Reifeneintragung von 16,9 R 24 auf nem 800er MS bereitstellen?
Müsste doch eigentlich genug Leute geben die diese Reifenvariante auf ihren 800er Tracs haben?!
Gruß  Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		07.07.2013, 17:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2013, 18:21 von 
Mile.)
 
	
		Hallo,
wenn Du in der Suchfunktion "MBtrac Beiblatt Sammlung" eingibst, findest Du eine Reihe von Beiblättern mit entsprechenden freigegebenen Reifenkombinationen !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
wer könnte denn bei Gelegenheit eine Kopie seines Fahrzeugscheines/Briefes einstellen, wo der 1500er MB-trac mit 40km/h eingetragen ist? 
Ursprünglich wurde mein Trac als 32km/h Variante ausgeliefert und der TÜV braucht jetzt irgendwas womit er nachvollziehen kann dass es genau diesen Traktor auch als 40km/h Variante gegeben hat.
Die Bedienungsanleitung mit den verschiedenen Geschwindigkeiten nutzte ihm nichts.
Vielen Dank schonmal
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...hm, eigentlich ist es umgekehrt! Die TÜV Onkels glauben meistens nicht, daß er 
nur 40km/h läuft...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		08.07.2013, 08:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2013, 08:29 von 
Carsten Hahne.)
 
	
		Moin! Ich finde auch, das das Thema nteressant und hilfreich sein kann! 
@Mile: Es geht hier auch nicht um "Erpressung" der TÜV-Ingenieure! Jedes Gutachten, bzw. jede Einzelabnahme, die vom TÜV einmal abgenommen wurde, ist in den Akten des TÜV, bzw in deren Computergespeichert/abgelegt! In vielen Fällen sind die "Inschinöre" nur zu bequem oder unwillig das zu überpüfen. Ich habe es damals bei meiner Reifeneintragung, die völlig unproblematisch sein sollte, am eigenen Leib erfahren: Der eine TÜV-Prüfer verlangt Kotflügelverbreiterungen an der grossen Baureihe, der nächste überprüft die von mir angestrebte Reifengrösse im TÜV-Archiv - und erstellt mir problemlos ein Gutachten, fertig!
Wenn wir, so wie hier vorgeschlagen, uns auch so ein Archiv anlegen, kann das durchaus hilfreich sein - und die "TÜV-Fürsten" können nicht mehr ohne Grund alles ablehnen, wenn es doch von einem ihrer geschätzten Kollegen schon ein Gutachten über diegleiche Sache gibt...
Gruss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Jungs,
ich gehe hier mal mit gutem Beispiel voran und stelle mal nach und nach alles zur Verfügung, was ich zu bieten habe.
Leider hat mich gestern beim Einscannen schon fast der Schlag getroffen, da ich beim ersten Schein von einem der 800er feststellen musste, dass ich das angeheftete Beiblatt für 16.9-24 auf 13x24er Felge mit 180er Spur und für 16.9-26 auf 14x26er Verstellfelge anscheinend verloren oder verschlampt habe.
Gehe heute aber nochmal auf die Suche, und hoffe mal, dass ich fündig werde. Rechnung hab ich zum Glück noch.
Hier mal der erste Schein, da sind auch schon ein paar Sondereintragungen drauf, nämlich:
500/60 - 26.5 Forstreifen bei 178cm Spur auf Festfelge
13.6 - 28 usw.:
Beste Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht