Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, kann mir einer die Füllmengen für einen 65/70 nennen. Motor Getriebe Hydraulik etc. Danke schon mal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo,
wieso braucht ihr immer alle Füllmengen. Ihr seid schon wie in der DC Werkstatt, die können auch nichts ohne Angabe einer Füllmenge befüllen... 
 
 
Motor hat rund 10l, Getriebe je nach Ausführung um die 6l und Hydraulik ungefähr 35l.
 
Am einfachsten ist sowas, indem man einfach langsam mal auffüllt, immer mal wieder nachschaut und dann aufhört wenn der korrekte Stand erreicht ist   
 
   
   
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus,
beim kleinen mit den Trommelbremsen weiß ich es nicht absolut sicher.
Pro Differential schätze ich 1l, in den Vorgelegen weiß ich 200 ml. pro Rad.
 
Differentiale müsste ich nachschauen. 
 
Ist aber alles kein Problem, einfach auffüllen, bis es an der Kontrollschraube rausläuft und schon passt alles. 
 
Bist du dir über hypoid bzw. normal im Klaren?
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 59
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ein Blick in die Betriebsanleitung verrät doch alles **GG**
Motor 9,0
Hauptgerteiebe: 6,0 / 7,0 je nach Ausführung
Differential 2,0 ( @ Greil mit einem Liter fährst aber net lang!! )
Achsvorgelege je nach Ausführung 0,3 oder 0,6 
Hydraulikanlage 30 l
hyr. Lenkung ca 2,0 l
sonst no was??
Viel Spaß bei der Ölsauere **GG**
Pete
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Pete,
ich hab doch gesagt ich weiß es nicht auswendig. Die Dinger werden voll gemacht bis zur Kontrollschraube und dann passt das. Wie viel da reingeht is mir egal 
 
 
Motor 9l ist Käse, weil du den Ölfilter auch noch hast. In jeden 314er gehen 10l rein wenn du ihn ganz vollmachst 
 
 
Übrigens, wenn du schon so genau in der Betriebsanleitung nachschaust, dann solltest du auch wissen, daß der 65/70 noch keinen separaten Servolenkungskreis hat. Der speist die nämlich noch über den ganz normalen Hydraulikkreislauf 
 
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 59
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@Greil-.
Ich hab nen 700 S Bj 1981
Wusste net, dass der 65/70 sein Lenkungsöl ausm Hydr.Kreislauf nimmt
Pete
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Pete,
ja dann ist das klar.
Der separate Ölkreislauf kam glaub ich erst mit Modelljahr 1980. Genaues müsste ich nachschauen.
 
Auf jeden Fall gibt es noch genug Tracs, die keine separaten Kreisläufe haben.
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		greil, genau...wurde erst 80/81 mit der überarbeitung der kleinen baureihe eingeführt...
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!