Beiträge: 193
	Themen: 58
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo! wollte unseren trac neu bereifen!
jetzt wollte ich einmal nachfragen ob ich auf die orginalen 28 zoll Felgen 540/65 28 bringe?
Welche Reifenmarke würdet ihr mir empfehlen?
was habt ihr für eure reifen bezahlt?
	
	
	
ohne trac läuft nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		hi mbtrac1,
wenn du die 480/70 R28 reifen drauf hast dann past es.
Bei den Reifen würde ich die Marke Taurus nehmen, der 
Roland Löw hat sie auch auf den tracs obn, ich hab se
auch auf zwie tracs und bin sehr zufrieden!
preis ist unterschiedlich aber weiß ich jetz nicht 
 
 
gruß christoph
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi
da muss ich kurz nachhacken.
wenn er nicht weis ob 540/65 drauf passen woher sollter er den weissen ob dann die 480/70 draufgehen
du musst nachschaun wieviel zoll deine 28 zoll felgen breit sind. (das ist meistens in der felge irgendwo eingestanzt)
für 540/65 musst du mindestens 15 zoll felgen haben besser sind aber 16 zoll felgen 
gruss
michael 
für
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Servus,
beim Reifenersatz montieren hier viele den Vredestein Traxion. Soll recht gut sein, wenig Verschleiß, gut auf der Straße und vor allem vergleichsweise preiswert.
Zur Felge: Meßfelgenbreite für den 540/65R28 ist DW 16L x 28. Zulässig sind auch W/DW 15L und W/DW 18L Felgen.
Kleber hat für diese Reifengröße ebefalls 16 Zoll als Meßfelge angegeben, lässt aber auch 14(!) Zoll und 15 Zoll zu. Wäre also eine Alternative, falls Du Felgen mit 14 Zoll Breite hast.
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Hallo MBtrac1!
Zu der Reifenfrage kann ich nur, wie von Wolfgang schon empfohlen, zum Traxion von Vredestein raten. Ein Reifen mit hoher Luafruhe auf der Straße. 
Die etwas teuere Variante wäre der Michelin XM108. Meines Erachtens der noch bessere Reifen, wobei der Preis halt schon wirklich auch "besser" ist. 
Vm Taurus "Point 8" würd ich dir eher abraten. Meine Erfahrung  sind nicht die besten. Der fährt sich nicht gleichmaßig ab, und neigt dazu unrund zu werden, vieleicht micht bei allen so, aber bei uns.
ne allgemeine Frage zu reifen: Fährt schon wer mit neuer Xeobib-Bereifung? 
Wenn ja, was habt ihr für die Felgen bezahlt?
Mfg
	
	
	
Grüße aus der Holledau
Michael