Beiträge: 103
	Themen: 35
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		16.03.2013, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2013, 19:03 von 
Hartmut.)
 
	
		Wollte heute den rechten Hydraulikzylinder der Heckhydraulik ausbauen, zwecks Abdichtung, bekomme aber den Bolzen von der Kolbenstange die auf die Hubwelle geht nicht heraus. Der Bolzen sieht eigentlich überhaupt nicht vergammelt aus, sitzt aber bombenfest! Hat jemand einen Tipp wie ich ihn herausbekomme? Letzte Möglichkeit wäre mit einer Säbelsäge den Bolzen durchzuschneiden. 
Gruß
HB
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 8
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Denke mal da wird viel dreck drin sein.
Du kannst auch versuchen mit bremsenreiniger und druckluft.so habe ich schon viele teile wieder gängig bekommen.
Es gibt aber mitlerweile auch so kältesprays mit rostlöser,die dinger sind auch nicht schlecht,kostet aber auch ein paar euro.Gibts z.B von Würth oder Westfalia.
gruss
Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo,
oder Gewindestange aufschweißen und rausziehen.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		https://www.trac-technik.de/Forum/showth...hp?tid=922&pid=109027#pid109027
 (23.03.2012, 02:05)Hartmut schrieb:  PS: die Demontage der alten Zylinder ist etwas kniffelig, da die Bolzen schön festgegammelt sind.
Kleiner Tip: Hubwerk ganz anheben, und dann kann man von aussen durch den Rahmen (dort ist eine passende Bohrung für dieses Vorhaben vorhanden) mit einem 12mm Durchschlag den Bolzen der Zylinder in der Hubwelle ausschlagen!
Das geht auf beiden Seiten! Evtl. muss man die Räder hinten kurz abschrauben um besser hantieren zu können...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 35
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hmm, bei mir ist keine Bohrung durch den Rahmen oder sollte ich da etwas übersehen haben?
Gruß
H. Brassel