Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
		
		
		
		28.12.2012, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2012, 14:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Hi Leute
Ich habe an meinem 1500er mit OM 352  die Motorhaube vom 1600er  aufgebaut.
Da der 1600er  einen Ausgleichsbehälter hat , und der 1500er nicht , möchte ich diesen jetzt nachrüsten.
Den Behälter habe ich.
Der Dicke Anschluß vom behälter muss an den "dicken schlauch" der unten am Kühler sitzt.  
Oder irgendwo in die dünne leitung die zur Heizung geht ( so sitzt es am Dammann Trac )
Der mittlere Anschluß muss Am Wasserkühler oben angeschlossen werden.
Hier liegt das Problem:  Der Kühler hat oben am Wasserkasten nicht den zweiten Anschluß.
Gibt es für diesen Anschluß irgendwo im System eine Alternative?
Ich wollte im Kühler keinen Stutzen einlöten.
Kann man vieleicht an den kleinen Überlauf vom Kühler?
Der dritte Schlauch ( der ganz kleine ) geht ja einfach nur ans Thermostat , dass ist wiederum kein Problem.
Wenn ich den Behälter nachher eingebaut habe , was muss ich mit dem Kühlerdeckel machen? Original lassen oder ganz verschließen?
Wäre für jede Antwort dankbar. 
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
weiss denn keiner was?
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Nochmal nach oben 
 
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
	
		Hallo Michael,
Mit dem normalen Kühlerdeckel der bei gewissem Druck öffnet geht es ja nicht.
Entweder ein Verschlussdeckel der fest geschlossen ist. Oder eben eben ein Deckel der einen wesentlich höheren öffnungsdruck als der am oberen Behälter hat.
Den überlauf musst du ja so oder so verschließen. Es würde ja nichts dagegen sprechen dort mit dem schlauch drauf zu gehen, oder?
gruss Patrick
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
JA der überlauf am Deckel vom originalen Kühler  geht ja nur dann auf , wenn der deckel beim bestimmten Druck öffnet. Dann würde die Flüssigkeit in den "neuen" zusatzbehälter geleitet.
Der Überlauf vom Kühler hat ja nur einen 4 mm Innendurchmesser,
Aber der schlauch den ich meine , hat 8 mm innendurchmesser. Könnte das probleme bereiten? Eigentlich nicht oder ?! weil durch den Schlauch ja keine " Mengen an Wasser müssen" . Oder sehe ich das falsch? 
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Michael,
Ich hol das Thema mal wieder vor, weil mich interessiert wie du es schließlich gelöst hast. Wie du weißt hab ich ja selbiges an unserem 1300er. (Du hast mir mal Bleche geschweißt ;-) ).
Hast du vielleicht einen Umbaubericht?! 
LG Arno
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Ich bin aktuell dabei das Problem zu lösen.
Ich bin dabei einen om 366 einzubauen , und habe einen Kühler vom 1600er besorgt.
Natürlich hilft dir das nicht weiter  
 
   
  
Aber auf unsere frage , habe ich bis heute noch keine antwort 
 
mfg michael
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servas,
Na toll nen neuen Motor bau ich nicht ein ;-) das muss doch anders auch gehen?! 
Hmm aber der Ansatz in dem anderen Beitrag mit dem Einbau des 366er Kühlers wäre eine Idee aber dass man den Ausgleichs Behälter nicht einfach oben am kühler anschließt ist mir ein Rätsel... Da beim Druckausgleich... Das muss doch gehen.... 
Wir könnten eine whats App Gruppe gründen xD 
LG Arno