Beiträge: 21
	Themen: 12
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 12.01.2013, 20:22
 
		
		12.01.2013, 20:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2013, 20:42 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Trac-Gemeinde,
Seit kurzem funktioniert die Druckluftanlage(hauptsächlich das Anhängersteuerventil glaub ich),an meinem MB-Trac Turbo 900 nicht mehr richtig. Selbst bei geringer Betätigung des Bremspedals, macht der Anhänger(Tieflader 18to) eine Vollbremsung. Dieser hat kein ALB, sondern den Wahlschalter Voll,Halb Voll,Leer. Auch wenn der Anhänger leer ist und der Schalter auf "Leer" gestellt ist macht er immer eine Vollbremsung. 
Wo liegt genau der Fehler? Nur Einstellungssache?
Danke schon mal im voraus. Gruss S.Schach
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Liegt es überhaupt am MB-trac oder am Tieflader selber?
Häng doch spasseshalber einen anderen druckluftgebremsten Anhänger an und probier, was passiert.
Gruß Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 12
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Patrick,
das gleiche Problem gibt es auch mit einem anderen Anhänger(Kipper). 
Kann es vielleicht daran liegen, welche Druckluftkupplung zuerst angeschlossen wird(Erst Rot, Dann Gelb )? 
Gruss Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Nö, das ist bei deinem Problem egal. Normal heißt es, dass rot nie alleine am Schlepper sein darf. 
Anhängen: Erst gelb dran, dann rot dran
Abhängen: Erst rot weg, dann gelb
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64
	 
	
		
		
		
		13.01.2013, 01:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 01:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Steffen,
an einem 1600 hatten wir ähnliche Symptome. 
Habe das Anhängersteuerventil getauscht, jetzt funktioniert wieder alles.
Gruß Patrick2
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
könnte auch sein, daß der Bremskraftregler des Anhängers defekt ist !
Anderen Anhänger ran und  probieren, ob die Symptome die gleichen sind, dann weiß ich definitiv ob Anhängersteuerventil o. Regler.
Viele Grüße an alle hier !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Michel,
siehe Beitrag 3.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 12
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 13.01.2013, 12:54
 
		
		13.01.2013, 12:54 
	
	 
	
		Hallo Zusammen,
Danke für eure Beiträge. 
Kann man das Anhängersteuerventil reparieren lassen? Wenn ja wo?Kosten?
Bei einem Austausch des Ventils, würdet ihr da ein neues oder ein Gebrauchtes verwenden?
Gruß Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Steffen,
bist Du schon weiter gekommen?
Neben den schon genannten Möglichkeiten gibt es noch eine Weitere: Die Ventile haben eine s.g. Abreißerkennung, die aktiv wird, falls mal ein Schlauch abreißen sollte. Wenn z.B. der Bremsschlauch (gelb) sich lösen sollte, merkt man das erst mal nicht, er ist ja drucklos, und wird erst beim Bremsen mit Druck beaufschlagt. Wird nun beim Bremsen Druck drauf gegeben, und das Anhängersteuerventil (im Zugfahrzeug) 'merkt', daß sich kein Gegendruck aufbaut, die Luft also entweicht, wird die Vorratsleitung entlüftet.
Das erkennt wiederum das Anhängerbremsventil (im Anhänger), und leitet eine (Voll)bremsung ein.
Überprüfe also mal alle Verschraubungen, Rohre und die Gummis in den Druckluftkupplungen.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)