Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		10.01.2013, 23:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2013, 23:54 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin, bei meinem 1500er sind merkwürdiger Weise nur die 18.4r30 eingetragen. Er ist bj. 83 und hat auch den 3-Stufigen Tritt. 
Es sind die 18.4r34 drauf, aber jetzt die Frage. Wie bekomme ich die eigentlich ja originalen 34er eingetragen?
LG Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Die brauchst du nicht...
Nimm ein Prospekt, die Bedienungsanleitung, oder irgendwas mit, wo die Reifengröße in Verbindung mit dem MBtrac 1500 eingetragen ist.
Das muss der TÜV Prüfer ja anerkennen, da es ja die Standard-Werksbereifung war!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Danke Hartmut,
Nützt es was wenn ich mir das Beiblatt ausdrucke? 
LG Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Na logisch!
Entschuldigung, da habe ich gestern garnicht dran gedacht!
Demnach brauchst du die Räder garnicht eintragen lassen, da sie ja sowie im Beiblatt stehen (welches beim Fahrzeug mitzuführen ist)!
Willst du sie dennoch Eintragen lassen, dann ist das mit Beiblatt nur noch eine Formsache wenn das Beiblatt vorhanden ist...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hey 
War bei meinem 1300 auch kein problem für den tüv prüfer.
Wollte sie auch eintragen lassen war aber nicht nötig. 
Aussage des prüfers war ,dass in den neuen papieren sowieso nur noch eine reifengrösse drin steht (fahrzeug-schei/brief) die anderen zugelassenen grössen hat er in seinem System auf dem laptop hinterlegt. 
Grusse Tobi