Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		Habe mal geschaut, das ganze sollte grob so passen 
Zumindest hast du meine Vorgaben ja beachtet und mit eingebaut 
Kommt man mit dem Maß 270 mm zum Vorbau hin? 
Ist dann Luft genug zu den Leitungen?
Wo der Halter unten in die Unterlenkeraufnahme eingeschoben wird, verdickt das Material dann da auf Unterlenkermaß?
Gruss Hartmut 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
4  
	
	
		Nach Norm sind es 825 mm zwischen den Anschlägen am Gerät .... 840 ist deutlich zuviel
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
		
		
		05.01.2013, 16:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013, 17:02 von 
Hartmut .)
  
	
	 
	
		 (05.01.2013, 15:13) MB1500 mit Kran schrieb:   
Ja, da wirst du wohl recht haben!
Spuckt dein schlauer Computer auch Angaben zum Gewicht aus? 
Wie schwer wird der Halter mit den Seitenwangen und dem U-Eisen?
 (05.01.2013, 15:13) MB1500 mit Kran schrieb:   
10 mm
Gruss Hartmut 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64  
	
	
		Bin jetzt nicht mehr in der Werkstatt, erst morgen oder Montag wieder...
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac 
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		 (05.01.2013, 18:01) MB1500 mit Kran schrieb:   
Bei mir auch... 
Gruss Hartmut 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17  
	
	
		Servus,
Kat 2 hat von Mitte Haken bis Mitte Haken 870 mm. 
845mm Zwischen den Unterlenkern + 25mm Breite Unterlenker = 870 mm..
Ist nicht nur bei Mercedes so 
Gruß
       Andreas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		 (07.01.2013, 15:19) MB1500 mit Kran schrieb:   
Inkl. 8 Gewichte, dann kommt man etwa auf 410-420 kg...
Perfekt, das gefällt mir!
Das ist ein schönes Maß für viele Arbeiten. 
Wenns dann etwas mehr sein muss, kommt halt ein Klotz in die Unterlenker!
Gruss Hartmut 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17  
	
	
		Servus,die  sind in der Norm. Kannst bei Wikipedia nachsehen..
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 813
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
16  
	
	
		hallo,
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64  
	
	
		Moin,
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac 
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		Moin Patrick,
Das geht leider nicht so, da der Bügel der das Gewicht kontert dann an den beiden äußersten Gewichten nicht mehr passt.
Gruss Hartmut