Beiträge: 99
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hey,
Hast du des Fertan scho abgwaschen?
Sonst hält der Lack ja net. Oder schaut des nur so aus?
Auf jeden Fall viel Erfolg!!
	
	
	
MfG
Christoph
Meine Homepage
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 16
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		13.10.2012, 17:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2012, 15:33 von 
Niklausi.)
 
	
		Hallo Peter,
das ist ja der absolute Wahnsinn, im positivsten Sinne!
Ich freu mich, den restaurierten Trac zu sehen, wenn Du ihn nach Ammelhofen oder Landau (oder Nordhorn?) mitbringen wirst?!
Gruß Maik
	
	
	
Ich trink´ Bier nur an Tagen, die mit "g" aufhören!
- und mittwochs...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Peter,
HUT AB!!!  Das sieht wirklich nach einer Sauberen und ordentlich ausgeführten Arbeit aus!!!
RESPEKT und weiter so!
Gruesse
Andre
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 65
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
12
	 
	
		
		
 29.11.2012, 23:33
 
		
		29.11.2012, 23:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2012, 23:34 von 
Holger.)
 
	
		Hallo Peter,
ihr habt ja schon Schnee! Tolle Arbeit von dir, hoffe das ich auch mal soweit komme. Meine Teile sind gerade beim Strahlen und es kommen immer mehr ausgenodellte Löcher zum Vorschein, Schiene Anhängerkupplung, Hubwelle Heckhydraulik, Tank usw.Der Rahmen ist heute gestrahlt worden, sieht echt klasse aus und morgen hoffentlich gepulfert.
Für mich echt erstaunlich ist aber wie du einhändig mit dem Winkelschleifer die Teile so sauber bekommst, ich würde es zweihändig nicht hinbekommen, darum leichter Weg-strahlen.
Echt Tolle Arbeit von dir.
Gruss Holger
	
	
	
MB Trac 1000, Spaß ohne Ende
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
		
		
		
		01.12.2012, 00:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2012, 00:31 von 
Peteru411.)
 
	
		Hallo
@Holger: Ja das schleifen ist schon recht müsehlig aber es geht (wo ein Wille..) und alles schleife ich auch nicht, Kleinteile wie Rahmenabschlussplatte vordere Anbaubock und viele weitere Kleinteile lasse ich auch Strahlen! Bei Rahmen und Achsen ging es nicht anders da man den Sand danach überall drinnen hat, da muss man dann schon komplett zerlegen! 
Lackieren werde ich morgen früh da wir Donnerstag aufgrund starker Schneefälle keinen Strom hatten und ich heute keine Zeit hatte!
Glg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Peteru411
Auch ich bewundere Dich! Hätte die gleiche Arbeit zu machen, aber ich habe leider nicht den Platz und vor allem keine beheitzte Halle! Wenn man überlegt mit welcher Überraschung man rechnen muss nur an arbeitszeit mehraufwand ,zbs. beim Abbau der Unterlenker an der hinteren Krafthebeanlage, alle Distanzhülsen an den Bolzen festgerostet, alle Versuche mit schlagen und treschen aussichtslos! Anwärmen, Autogenzeug her, Gas aus, Flaschen zum füllen bringen nach tagen wieder holen usw.usw.usw...Was ich sagen will, wenn die Demondage so einfach ginge, wie Schrauben auf, oder Bolzen raus (Hilfrahmen) wäre alles halb so schwehr. Darum Hut ab und alles Gute!
lg. Wolfgang