Beiträge: 57
	Themen: 25
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Tracler,
ich dürfte die Hydraulikleistung erhöhen, da der Aufkippvorgang meines Kippers (5-Stufig, 34l) zu lange dauert, welche Möglichkeiten gibt es?      (MB trac1500)
 Vielen Dank
schönen Sonntag
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 44
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Marin
Entweder am Trac grössere Pumpe einbauen oder am anhänger eine eigene Hydraulikpumpe wo mit ZW angetrieben wird mont.
Denke das sind so ziemlich die einzigen zwei Varianten.
Gruss Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Martin,
eine nennenswerte Erhöhung der hydraulischen Leistung geht zwingend mit Erweiterung der gesamten hydraulischen "Infrastruktur" einher. Die verbauten Rohr- und Leitungsquerschnitte erlauben nur wenig mehr, als vorhanden.
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		...vor allem die verbauten Steuergeräte (bzw. der gesamte Steuerblock) sind der begrenzende Faktor.
Hier kannst du auch noch etwas zu den Durchflussmengen nachlesen: ->
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=13094
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 25
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
jetzt muss ich erst mal schauen, welche Pumpe (40l oder 60l) eingebaut ist, ebenso die Steuergeräte, denn von den Hebeln her müssten es Nachbau sein.
Die Pumpe messen wäre natürlich auch noch eine Option.
Sind die Rohrquerschnitte bei den alten und neuen Modellen gleich, oder gibts da auch Unterschiede? konnte nichts rauslesen.
Hab im Forum gelesen, das in kleiner oder mittlerer BR. eine kleinere Riemenscheibe verwendet wird, Stimmt das?
mfg Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Leute,
was vielleicht auch noch was bringt:
Der Kipper über 2 Ventile gleichzeitig anheben. Der Querschnitt vom Ölleitung von der Pumpe zum Ventil ist wesentlich grösser (ich glaube 20 oder 22mm) als der Leitung vom Ventil zur Schnellkupplung (12mm)
Damit kann der Strömungswiderstand wesentlich geringer werden.
Sonst könnte man die Suchfunktion mal benutzen. Weil der MB-Trac heutzutage ofter hydraulisch an seine Grenzen stosst, ist dieses Thema regelmässig beschrieben.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 25
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Freunde,
hab mir das mal angeschaut, Pumpe ist von 
   Rexroth Hydraulics
*009777731* A227-276
  PGF2-22/013LC20VPA
Steuergeräte sind Nachbau,
2 Stck. AK Regeltechnik
           TYP: A14-703
1 Stck: Granit 19002
Kann mir von euch jemand zufällig etwas genaueres über Leistung und der gleichen geben?
mfg Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Daniel,
ist schon richtig umgeschlüsselt, der Volumenstrom von 19.3 Liter ist aber bei 1450 U/min. angegeben. 
Die Pumpe schafft aber 3600 U/min.,d.h. abhängig von den Riemenscheiben könnte die Pumpe sogar 47 Liter bringen.
Gruss 
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...aus welchem Thema haste das Zitat denn ausgeschnitten?
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 25
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo, 
danke für eure Bemühungen, war auch nicht faul, habe gerade noch gemessen. Die Riemenscheiben haben die Durchmesser c.a. 200mmx140mm, somit müssten 45l anstehen, oder? Gibt es eigentlich eine andere Übersetzung für die Pumpe? Wie siehts denn mit den Steuergeräten aus, vertragen die mehr?
Danke Martin