Beiträge: 94
	Themen: 38
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 18.09.2012, 22:11
 
		
		18.09.2012, 22:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2012, 22:17 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus trac Gemeinde
Hat einer eine gute Lösung für eine größere Hydrauliköl-
menge  beim MB Trac 1000. 
Für an 38m3 Krambe  Mulde zum Kippen langt des grad
noch so. 
Danke schonmal im vorraus 
Mfg Marco
	
	
	
Mb trac 700                  40233H
Mb trac 1000                 20400H
Mb trac 1000                 5012H
Mercedes Benz 190E 2.6 315664Km
Mercedes Benz 260E       280137km
Mercedes Benz C280       296455km
Mercedes WAS sonst?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		19.09.2012, 10:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2012, 22:06 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo Marco.
Ein Bekannter von mir hat einen gebrauchten MB-trac 1000 gekauft und der Vorbesitzer hatte anscheinend das gleiche Problem mit einer zu geringen Hydraulikölmenge.
Der MB-trac hat zusätzlich (glaube) zwischen Vorderachse und originalen Hydrauliktank nochmals eine rechteckigen Tank verbaut.
Die Pumpe saugt das Öl erst aus dem tieferliegenden Zusatztank und gibt es über den Filter wieder in den oberen originalen Tank zurück.
Welche zusätzliche Menge an Öl dort lagert kann ich dir aus dem Stegreif nicht sagen, werde mich aber um Informationen und evtl. ein paar Fotos kümmern. Kann aber ein paar Tage dauern 
 
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 38
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke schonmal   
Grüsse Marco
	
	
	
Mb trac 700                  40233H
Mb trac 1000                 20400H
Mb trac 1000                 5012H
Mercedes Benz 190E 2.6 315664Km
Mercedes Benz 260E       280137km
Mercedes Benz C280       296455km
Mercedes WAS sonst?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Mein Kumpel benötigt auch mehr Öl bei seinem 1000er.
Kann man nicht auch einen Tank so anbringen wie auf den Fotos ( unterkante beider Tanks auf gleicher Höhe ) .
Und dann am Zusatztank unten einen Stutzen einsetzen und den mit einem Schlauch mit dem Ablauf stutzen des Original Tanks verbinden?
Natürlich mit Belüftung am Zusatztank.
Dann müsste mann an der Pumpen ansaugung nichts ändern.
Und der Ölstand müsste sich in Beiden Tanks automatisch auf gleicher Höhe befinden.
Oder habe ich da einen Denkfehler ?
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 38
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja des geht.
Hab des bei die lkws a schon so gemacht
Gruss marco
	
	
	
Mb trac 700                  40233H
Mb trac 1000                 20400H
Mb trac 1000                 5012H
Mercedes Benz 190E 2.6 315664Km
Mercedes Benz 260E       280137km
Mercedes Benz C280       296455km
Mercedes WAS sonst?