Beiträge: 12
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Mb-trac Fans,
ich hab mir einen 700`er Bj 88 gekauft und bin gerade beim herrichten.
Erste Frage an euch: welche Farbe (Ral Nummer?) ist das hellgrün?
Zweite Frage: Er hat 65 PS; was für Frontkreiselmähwerk kann ich maximal damit fahren?
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 5
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		alloa 
hier sin die RALs der farben 8stehen bei den tschnischen daten!!!:
 MBtrac RAL Farbtöne 
 Hellgelbgrün - 6840 
 Dunkelgrün - 6003 
 Kieselgrau - 7032 
 Feuerrot - 3000 
 Rahmen u. Fahrwerk - 9005
mfg 
needMb-trac
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke Leute,
echt prompte Bedienung.
Zu Wolli:
bin mir mit der Kiste nicht ganz schlüssig. Erstzulassung war 18.08.88, lief ein Jahr und wurde dann abgemeldet, lief bei einer Spedition auf dem Hof und hat deswegen 8200 Stunden. Die Hälfte, schätze ich, im Standgas, wurde dann versteigert und jetzt hab ich ihn. Wie schnell sind die eigentlich, denn mein Tacho geht nur in der II Gruppe bis zum zweiten Gang hier zeigt er 30 an. Das kann aber nicht so richtig sein denn er läuft ca. 40-50??
Wie schnell laufen euere 700, und brauch ich beim Tüv § 21 einen Tacho der bis 40 geht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 5
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		alloa
unser 700 (Bj. 1984) hat den tacho bis ,ich glaube 40, oder 50 bin mir nicht sicher! ich glaube unser läuftso um die 40. ich denke die tachos sind ziehmlich ungenau weil sie ja drehzahl abhängig sind. z.B. wenn du mit voller saat ausstung im,sagen wir mal im 2 gang der II schaltreihe bist haste natürlcih mehr tuoren als wenn du ganz ohne anbaugeräter oder häger im 2 in der II fährst, oder??
(Boa sind das viele kommata!!)
MFG 
needMb-trac
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Hallo,
also unser 700er ist glaub ich mit 38 km/h eingetragen.
Läuft aber mit 14.5/20er Reifen 43 km/h, mit 14.9/24 muss er noch ein paar km/h schneller sein. Antriebsstrang ist orginal wie ab Werk, also unverändert.
Es kann sein dass du eine 25 km/h Version des Trac hast (billiger in der Versicherung?, und Steuer wenn nicht landwirt?) und die haben was an der Übersetzung geändert. Und da kanns dann schon sein dass nur die ersten beiden Gänge in der zweiten Gruppe zu schalten sind.
Möglich ist fast alles.
Normal sind beim 700er drei Gänge in der zweiten Gruppe.
Wenn alle vier zu schalten sind dann geht ein 700er so 60 - 70 km/h je nach Reifengröße.
Aber ich will jetzt nicht weiter spekulieren.
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@ Lui 
war das der 700er von ebay der ohne Rücklichter war und so kleine Anhängerreifen drauf hatte ich glaube startpreis 35oo,- € und er hatte das hubwerk nicht angebaut war zerlegt dabei
Gruß Joachim
	
	
	
CLAAS Ares 696
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen allein der Belustigung der Leser!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Lui,
meiner läuft mit 480/65 R24 Rädern (alles eingetragen) ca 50km/h - ohne den 4. Gang aufzumachen. Kürzlich ist mein Nachbar vor mit auf der Strasse hergefahren mit seinem Deutz Agrotron (85PS) und ich bin mit Tandemkipper an Ihm vorbeigezogen, da hat der vielleicht geschaut.
War denn der Preis von Deinem 700er ok?
Grüße aus Nordbayern
Thomas
	
	
	
MBtrac weil sie mirs wert sind
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Lui, hallo needMB-trac
seid vorsichtig mit den RAL-Nummern!
6841 ist keine RAL-Nummer, sondern eine Farbnummer von Mercedes-Benz. RAL 6841 gibt es nicht.
Dasgleiche gilt für die Farbe 6453 für den Motor.
Aber ein guter Farbenfachhandel ist trotzdem in der Lage, Farben nach DB-Nummer zu liefern.
Gruß
Norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Also unser 700 G lief im 3. Gang 40 mit reduzierter motordrehzahl...ohne den zylinder waren es dann c.a. 50 mit 24 er Reifen drauf.
Mfg
  Jörg