Beiträge: 571
	Themen: 44
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo 
Habe meine Schläuche auch gleich ersetzt sobald die Rüfa wieder aktiv war. denn wie oben schon erwähnt einen Schlauchplatzer möchte ich nicht erleben auf der Strasse mit 40km/h und im weiteren muss der Trac dann in eine Garage oder Halle geschleppt werden denn ohne dass man die Kabine kippt kann man diese nicht ersetzten bei der Grossen Br.
Grüsse Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 20
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hi, kann jemand was mit den nummer A442 460 2724 bzw                                             A442 460 2824 anfangen? sind das die ersatzteilnummern von den Lenkung-Schläuchen von der großen Baureihe?
Glg Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Tobias,
die Teile gehören zur RüFa.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 20
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
		
		12.06.2012, 06:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2012, 12:19 von 
Scaniafan.)
 
	
		danke Daniel. hast du zufällig noch die ET-nummer von dem 3.Druckschlauch??
Gruß Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 20
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Habe gerade erfahren, das die beiden Schläuche (A442 460 2724 und A442 460 2824) zwar bei Mercedes-Benz im Programm noch geführt werden, ABER nicht mehr lieferbar sind! weiß jemand wo man noch welche her bekommt? egal ob orginal oder nachbau.
gruß Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		 (12.06.2012, 18:52)Scaniafan schrieb:  erstmal haben würde auch selber welche pressen aber die ``komische´´ verschraubung (am drehkranz) ist das problem!
   würde auch selber welche pressen aber die ``komische´´ verschraubung (am drehkranz) ist das problem!
gruß Tobias
Moin Tobias,
bitte folgendes Thema lesen: 
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11023&highlight=drehsitz
Die "komische" Verschraubungen gibt es als Normteile.... 
 
Anscheinend sind die meiste MB-Trac Fahrer zu Jung, um die zu kennen. Wer aber noch mit ein Deutz mit Atlas Aufbaubagger gearbeitet hat, muss diese Schlauchverschraubungen noch kennen.
Groeten,
Benno
	
 
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 19.07.2012, 10:50
 
		
		19.07.2012, 10:50 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
hatte gestern einen Schlauchplatzer(einer von den dreien unter der Kabine). Passiert ist zum Glück nichts, da ich nur Schrittgeschwindigkeit auf meinem Grundstück gefahren bin. Die Ersatzteilnummern habe ich Dank Herrmann-Josef aus seinem Beitrag oben ja schon. Nun meine Frage: Wo finde ich im EPC diese Schläuche? Unter "Lenkung" kann ich sie nicht finden! Evtl. hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Gruß JÖRG aus dem Ruhrpott
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Hallo Jörg
Im EPC unter Lenkung findest du die Schläuche im 4 Register! Oben rechts siehst du blaue Zahlen, das sind Unterregister! Hoffe ich konnte dir helfen! 
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 19.07.2012, 21:19
 
		
		19.07.2012, 21:19 
	
	 
	
		Hallo Peter,
unter 46-Lenkung bzw. Seite 4 oder Register 4, finde ich den Servostaten abgebildet. Ich sehe alle Abbildungen im vorderen Bereich des Trac`s.    Pumpe,Vorratsbehälter,Servostat- aber alles im hinteren Bereich, kann ich nicht finden. 
Wo liegt mein Problem?
Grüße JÖRG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Dachte immer halb so schlimm mit den Schläuchen, selbst an meinem 1600er aus 91" haben zwei Schläuche angefangen zu laufen, haben wohl schon länger getropft, es fehlte immer schneller immer mehr öl, hätte ich nicht gedacht, bin echt froh das sie mir unterwegs nicht geplatzt sind, werde sie an allen tracs kontrollieren, das kann ich euch auch allen nur nahe legen,...
lg
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 5
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
beim Heu wenden ist heute einer der (Lenkungs-)Schläuche  unter der Kabine durchgescheuert. Kann mir das noch mal jemand erklären,warum das Originalschläuche sein müssen?
Der (zertifizierte) Hydraulikhändler meines Vertrauens sagt, dass es keine Rolle spielt, wofür der Schlauch ist, also Lenkung oder "normale" Hydraulik. Er dürfte lediglich keine Hydraulik in Flugzeugen reparieren.
Die Qualität seiner Schläuche und Verschraubungen ist sehr gut (langjährige Zusammenarbeit, und er macht NUR Hydraulik).
Abgesehen davon, dass mein Heu nass regnet bis ich Orginalteile habe.
So- ich versuche mal die Schläuche auszubauen und 
wünsche Euch alle einen schönen (schraubfreien) Sonntag.
mfg Detlev