Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		das problem hatte ich auch mal. schuld war bei mir ein defektes druckbegrenzerventil. normalerweise ist der druck am roten kupplungskopf auf 7,2 bar begrenzt. d.h. zwischen kessel und kupplungskopf wird im regelfall ein solches ventil verbaut sein. 
in diesen ventilen befinden sich gummiteile, die waren bei mir aufgequollen und haben es blockiert. einmal neu und es sollte wieder luft am kupplungskopf anstehen.
mfg alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
-5
	 
	
	
		ok.... und wo sitzt das ding? hast du ein Foto?
Gruß, Henrik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, sollte ja nicht so schwer sein. Rot ist der Vorrat, musst also mal die Leitung vom Druckluftbehälter zum Anschluss hinten verfolgen. Ist den in beiden Behältern überhaupt Luft? Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
-5
	 
	
	
		wieso "beide" behälter? meiner hat nur einen....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, ohne deine Datenkarte ist das ja nicht zu wissen. Wenn also Druck im Kessel ist verfolge mal den Verlauf der Leitung zum roten Kopf. Irgendwo muss auf diesem Weg ja etwas zu sein. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
-5
	 
	
	
		muss man da irgendwie, irgendwas umstellen von 1 Kreis auf 2 Kreisbremsanlage?!? oder wie oder was...
danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.005
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Hallo Henrik,
umgeschaltet wird da wohl eher nichts.
Aber:
Kann es sein, daß bei Deiner Anlage keine Automatik-Anschlüsse verbaut sind, sondern daß ein Absperrhahn in der Leitung (kurz vor dem Kupplungskopf) sitzt? Sowas gab es mal kurzzeitig.
	
	
	
Grüße
DaPo (Daniel)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, warum machst du nicht einfach, was dir geraten wird? Verfolge die Leitung vom Kupplungskopf zum Kessel - irgendwo auf dem Weg muss ja dein Problem liegen. Wenn da alles in Ordnung ist, suchen wir weiter. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Zwischen dem Luftkessel und dem roten Kupplungskopf sitzt ein Überströmventil, das bei ca. 5,5 bar öffnen soll. In diesem Ventil sitze ein Kolben der durch den Luftdruck gegen eine Feder verschoben wird, und dieser Kolben ist mit Sicherheit fest.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, das steht sinngemäß schon im zweiten Beitrag - scheint dem thread-Ersteller wohl aber zu anstrengend zu sein, mal nachzusehen. Grüsse Marcus