Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 28.04.2012, 21:58
 
		
		28.04.2012, 21:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2012, 22:11 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen 
Hab seit 2 Tagen ein Problem, hab leichte Bodenbearbeitung gemacht und ihn anschließend abgestellt. Nach einer halben Stunde wollt ich ihn aufräumen. Die Kupplung trennte nicht mehr. Das heißt ich konnte keinen Gang mehr einlegen.
Bitte wer kann mir helfen?
Herzlichen Dank 
Schorschi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke
war auch mein erster Gedanke aber der is bei Maximum.
Nehmer und Geberzylinder sind auch trocken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		OK Schorschi
Das ist ja schon mal eine Aussage, dann würde ich mal als nächstes unten am
Zapfwellengetriebe den Nehmerzylinder ausbauen und mal nachsehen wo der
Ausrückhebel steht. Dieser sollte so ca. in der Hälfte zur Rückwand stehen. Sollte
der Hebel bis hinten durchgedrückt werden können, ist wohl das Ausrücklager festgelaufen 
und hat die Hebel durchgeschliefen. Ist jedoch hier alles im grünen bleibt eigent-
lich nur noch der Geberzylinder übrig. Wenn eine Manschette defekt ist kann es
sein das der Druck nicht richtig aufgebaut wird. Das hat nicht unbedingt was damit
zutun ob der Zylinder dicht ist oder nicht.
Wäre interessant wenn Du weiter berichten tust.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 30.04.2012, 20:53
 
		
		30.04.2012, 20:53 
	
	 
	
		Danke Matthias
Werd das Ding mal ausbauen und mir die Sache genauer anschauen
LG Schorschi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 02.05.2012, 20:37
 
		
		02.05.2012, 20:37 
	
	 
	
		Hallo zusammen.
wollt heute meinen Trac anfangen zu reparieren, aber da welch Wunder, die Kupplung trennte wieder. 
Kann es sein, dass entweder Luft in der Leitung zwischen Geber und Nehmerzylinder ist oder wird das Ausrücklager fest, wenn er einige Zeit gefahren wurde?
Hatte schon jemand so ein Problem? 
Bitte meldet euch!!!!
Grüße Schorschi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Schorschi
Wechsele mal die Bremsflüssigkeit in der Kupplungshydraulik. Die hat wohl dann
zuviel Wasser gezogen welche Dampfblasen bilden bei Erhitzung. Der effekt ist
wohl der gleiche als wenn keine Flüssigkeit im Behälter ist. Kühl das ganze ab gehen die Dampfblasen wieder in Wasser zurück bis zur nächsten erwärmung.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 03.05.2012, 22:00
 
		
		03.05.2012, 22:00 
	
	 
	
		Lieben Dank auch für die Super Hilfe!!!!
werd die Kupplungsflüssigkeit tauschen und dann sollt´s wieder gut sein 
Liebe Grüße 
Schorschi