Beiträge: 83
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2012
	
	
 
	
		
		
		
		18.04.2012, 14:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2012, 17:27 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Tracfans!
Ich habe derzeit das Problem mit der Handbremse. wenn sie gelöst ist,dringt ständig luft aus.bei angezogener bremse nicht!
wenn ich sie im gelösten Zustand zur seite drücke,zischt kaum noch luft raus.
Das ist schon sehr lange so!
Nur,dass jetzt die Luft immer schneller ausdringt und die Druckluftanlage ständig arbeitet!
Bei angezogener Handbremse höre ich keine Luft zischen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
wir haben das Problem bei unseren 700er auch aber noch nicht so lange. Ist auch nur gelegentlich. Wir werden ein neues HBV einbauen dann müsste es wieder dicht sein.
mfg roman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 0
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Da müßte es doch auch einen Dichtsatz geben.
Frage doch mal den Martmut ,er hat bestimmt auch gleich die
Teilenummer zur Hand. Viel Glück.
Gruß: Bernd
	
	
	
Gruß: Bernd
Trac-Trac.........
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		18.04.2012, 19:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2012, 20:18 von 
Hartmut.)
 
	
		Entweder das Handbremsventil ist undicht, oder das Anhängersteuerventil.
Mercedes Nummern für die Ventile dürften sein (ohne Gewähr!):
Handbremsventil -> A 000 431 19 16
Anhängersteuerventil -> A 002 431 79 05
Den Rest kannst man sich dann bei Wabco umschlüsseln und heraussuchen lassen -> 
inform.wabco-auto.com/
Dazu einfach die Daimler Nummer unter "Umschlüsselung" zur Wabco-Nummer umschlüsseln, und den passenden Rep.-Satz heraussuchen!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2012
	
	
 
	
	
		Nabend,
Danke für die schnellen Antworten!
Ich muss wahrscheinlich die Kabine kippen oder?
Statt einem neuem Ventil könnte man doch mal die Dichtung überprüfen oder?
PS:Sorry,dass ich mich mal wieder nicht zurückhalten konnte!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.154
	Themen: 74
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
46
	 
	
	
		Hallo Patrick,
stimmt wolltest du nicht ein paar Monate ne Auszeit nehmen...??
Wenn das HBV undicht ist kann man es überholen, habe ich heute erst gemacht in ner 3/4 Std ist alles passiert.... ET-Nummern und wies geht findest du unter der Suche, einfach "Handbremsventil" eingeben dort kommt eine Menge...
Gruß Wolfi
	
	
	
Grüße Wolfi
MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...
 
MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 80
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, bei mir am 800er Seitenschalter auch. Da muss man doch nicht die Kabine Kippen oder? Es kann doch nur das Handbremsventil sein Denk ich, denn wenn ich seitwärts wiederdrücke, zischt es bei gelöster Bremse nicht mehr.
	
	
	
nk95
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2012
	
	
 
	
	
		Hallo,
au ja,hab ich ja ganz vergessen!
Wenn ich die bremse zur seite drücke,dann zischt es nicht mehr.
Also sind es nicht die Dichtungen sonder das Ventil?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus,
es ist zu 99,9 % das Handbremsventil, aber natürlich sind darin und daran auch Dichtungen verbaut.
Bei Deiner fundierten Fachkenntnis würde ich aber davon abraten, selbst daran herumzumurksen.
Kabine kippen ist nicht nötig.
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht