Beiträge: 158
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		02.04.2012, 13:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2012, 14:46 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Leute!! Hab mir letztes we beim fahren mit der kreiselegge die zapfwellen kardan verbogen !! was tun ?? hab natürlich nicht mehr weitergearbeitet !! es handelt sich um einen 900er bj. 86!! 
wie gestaltet sich der ausbau ??? 
 Danke im voraus !!! 
 Mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 52
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 02.04.2012, 15:24
 
		
		02.04.2012, 15:24 
	
	 
	
		Hallo,
Einfach Lagerbock abnehmen und dann kannst du sie rausziehen.... Schau vl. Auch ob die Ausgangswelle ok ist...
Mfg Sebastian (n' vorarlberger)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Christian,
Vor dem auseinanderziehen des Schiebestückes, solltest du die Verzahnung (innen und aussen) markieren und später auch so wieder zusammenstecken.
Ab Werk ist normalerweise eine Markierung vorhanden, diese sieht man oft aber sehr sehr schlecht!
Siehe auch -> 
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=2186&pid=91170#pid91170
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo 
sollte ich die kabine stürzen???? Glaub das das kreuzgelenk getriebeseitieg auch was abgekriegt hat?!?!?! 
Danke im voraus!!!!!
Mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo,
du kannst das vordere Kreuzgelenk auch so ausbauen, ist zwar ne Fummelei, aber es geht, am besten von ner Grube aus. 
Die Gelenkwelle gegen drehen sichern geht entweder durch ZW einschalten oder noch besser mit einem Hebel mit ZW-Profil das du hinten auf den Stummel steckst. Damit kannst du die Welle hin und her-drehen und mußt den 15 er Schlüssel nur halten.
Wie ist das passiert, daß die Kardan verbogen wurde?
	
	
	
Gruß Uli
Trac  800 BJ 90 9980 Std
Trac  900 BJ 90 8300 Std
Trac  1000 BJ 88 7800 Std
Trac  1000 BJ 91 5980 Std
Trac  1100 BJ 91 10300 Std
Trac  1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac  1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14  540 Std
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Christian,
der Ausbau ist kein großer Act. Schraube am Lagerbock den Flasch auseinander
ziehe die Welle auseinander und schraube nun den vordern Flasch ab. Der
Vorteil ist: Hinten kannst die Welle drehen um an die Schrauben zu kommen,
vorne kannst den kleinen Stummel mit einem Stück Draht so fixieren daß an
alle Schrauben rankommst. Auf Makierungen brauchst gar nicht zu achten,
denn das Teil ist eh am A....!
Nun kannst zu einem Kardanwellen Instandsetzer gehen und das Teil wieder
richten lassen. Wird aber nicht billg. Bei mir ausgeschagens Schiebestück
ersetzt 800€.
Würde mich genauso wie Uli interessiern wie so etwas auf dem Feld passiert?
Grüße Hansjörg