Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 01.04.2012, 16:33
 
		
		01.04.2012, 16:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2012, 16:35 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen, ich habe schon viel in diesem Forum gelesen !
Habe aber nichts ueber die Reifenfreigabe bei einem Wechsel von 14.913R24 auf 420 o.ä. gelesen!
Gibt es beim Tuev Probleme und wie verhaelt sich der 800 er wenn hinten 420er o.ä. drauf sind und vorne 14.9 er (sind auch bald am Ende)
Kann mir jemand etwas dazu schreiben - vorab schon einmal vielen Dank
larsniklas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Larsnicklas,
mit den gemischten Reifen fällst du höchstwahrscheinlich durch. Das entspricht nicht den Vorgaben. Schau mal in deinen Schein oder Beiblatt.
Grüße
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo,
nicht nur der TÜV macht Probleme, mit 99% Sicherheit kann man sagen das der Trac auch Probleme macht, und in kurzeste Zeit ist dein Antriebsstrang (vielleicht inkl. Getriebe) im eimer, wegen die riesige Spannungen die auftreten bei unterschiedliche Reifengrösssen.
Wobei der Unterschied zwischen zoll und metrische Angaben nicht schlimm sind: 420/85R24 ist gleich an 16.9R24, das würde z.B. auf 2 Achsen gehen.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Danke Benno,
die Spannungen bei Allrad-betrieb wollte ich noch erwähnen.
Schönen Abend noch
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo Lars/Niklas?
also ich kann Benno und Volker nur zustimmen, 14.9er auf der einen und 420er auf der anderen Achse geht nicht gut.
Du weißt ja wahrscheinlich selbst, dass es beim trac Allrad nur "ganz oder gar nicht" gibt. Absoluter Formschluß, was natürlich eine sehr gute Kraftübertragung gibt, aber halt fast keinen Spielraum für unterschiedliche Abrollumfänge hat.
Die 420/85R24 (16.9R24) sind im Vergleich zu den 14.9R24 um einige Zentimeter größer. Ich habe meinen 800er MS auch umgerüstet und da sieht man die Unterschiede gewaltig.
Den TÜV-Menschen hat die Reifengröße nicht weiter gestört und ich habe hier dann  auch nicht weiter nachgebohrt...
Aber wenn du mit gemischten Socken erscheinst, wird er dich wahrscheinlich mit einem freundlichen Lächeln wieder nach Hause schicken.
Also wenn umrüsten, dann nur komplett
 
Gruß
Paul
	
Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen, vielen Dank fuer die vielen Infos :-)
Konnte mich nicht frueher melden, irgendetwas war mit meinem Passwort nicht in Ordnung :-(
Ich habe mir Online soviele " guenstige und super Angebote " mehr oder weniger kommen zun kommen lassen -  bzw. versprochen und hat sich dann nicht wieder gemeldet!!
Dann bei meinem Ortlichen Schlappenverkaeufer mit 2 neuen 14.9 ( wie empf. ) fuer knapp 1000€ eingedeckt !
Vielen Dank nochmal und schoene Ostern
larsniklas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Passen die Felgen bei Umbereifung von 14.9R24 auf 420/85R24?
Danke
PS: Habe eben 14.9er drauf und die sind mir eigentlich etwas klein ....
	
	
	
Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!
Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		10.04.2012, 09:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2012, 14:06 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo Bernd.
Das sollte keine Probleme geben. 
Wir haben vor 2 Jahren auch gewechselt, vorher 14.9R24 jetzt 420/70 R24 auf 12x24" Felgen des MB-trac 800 WDB 440.168.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
ich habe damals die Felgen von einem 900er (13X24) genommen und dort die 420/85R24 aufgezogen und auf meinen 800er MS geschnallt. Normalerweise sollte es aber mit den 12X24 auch funktionieren, obwohl das in den meisten technischen Tabellen von den Reifenherstellern nicht drinsteht.
Gruß
Paul
	
	
	
Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!