Beiträge: 69
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hi leute
will an meinen 1000er einen astabweiser ranbauen marke eigenbau!
hat hier jemand bilder wo man diesen am besten befestigt??
vielen dank schonmal im vorraus!
mfg timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Forstman!
kann dir evtl. einige Bilder von unserem 1000er Forst-trac mit original WERNER-Astabweiser schicken,falls es Dir was bringt!?ist original 2mal vorne am Rahmen befestigt und hinten einmal auf der Winde.Auf der Winde sitzt er auf einem Gummipuffer um die ganze Sache nicht zu starr zu bringen! 
mfg by mc
	
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ja das wäre gut? haben heute schon angefangen!
meine e-mail
fendt-930vario@web.de
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Bilder schick ich dir morgen!
Hast du an deinem 1000er Unterbodenschutz und Winde aufgebaut?
	
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		nein leider nicht!
villeicht kannst du mir auch ein paar bilder vom unterbodenschutz schicken! weil ich nicht weis wo ich ihn am besten befedstigen soll! und geht dieser nur über die achsen oder unter den gesamten schlepper?
mfg timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Kann Dir vom Unterbodenschutz ein Bild schicken.Wird aber zum Nachbauen Dir wenig helfen,da der Trac von unten komplett mit Stahlplatten zu ist und daher auch wenig von den Aufhängungen zu sehen ist.Wird ohnehin auch kein zuckerlecken sein sich selbst so einen Unterfahrschutz nachzubauen wenn man(n) keine Maße und Anhaltspunkte der Befestigung zur Hand und/oder vor Augen hat!Zudem soll die Aktion dann ja auch noch dem Einsatzzweck FORST stand halten!  
 
   
 
gruss by mc
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 12
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		HALLO 
Der Schreyer bietet zur Zeit einen kompletten Forstunterbodenschutz,ich glaube sogar mit integriertem Tank an.
WWWSchreyer-online.de
Denn ich glaube selber bauen ohne Muster ist schwierig.
Grüße Markus