Beiträge: 97
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2006
	
	
 
	
	
		Hallo, 
bei meinem kürzlich gekauften 1000er Baujahr 1989 habe ich mit Erschrecken festgestellt das offensichtlich keine Regelhydraulik vorhanden ist d.h. es gibt keinen Hebel für die  LAGE/ZUG Einstellung.   :confused: 
Ist das denn möglich weil ansonsten alle Teile der Heckhydraulik vorhanden sind???
Bei einem älteren 1000er habe ich gesehen das der LAGE/ZUG Hebel neben dem HEBEN/SENKEN Hebel ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
ich versteh das jetzt nicht ganz? Kann es sein, dass du einen Heckkraftheber in der Industrieausführung hast?
Mach mal ein Foto von deinen Hebelchen.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2006
	
	
 
	
	
		Servus Wolfgang,
die Fotos mache ich am Wochenende, erst dann komme ich wieder ins Revier wo der 1000er steht.
Könnte auch möglich sein das es sich um eine doppelt wirkende Heckhydraulik handelt, jedenfalls wird das pflügen ohne Regelhydraulik schwierig d.h. ich muss meinen schönen Trac wieder verkaufen...... 

..........hier schon mal vorab Fotos die ich hier habe:
![[Bild: heckhydrauliklv1.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/7973/heckhydrauliklv1.jpg) 
![[Bild: schaltzeilezn0.jpg]](http://img241.imageshack.us/img241/3636/schaltzeilezn0.jpg) 
vielleicht kann man da schon was erkennen!?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		warum deshalb verkaufen?`
Wieviel Hektar pflügst Du im Jahr?
Bei uns war die RH auch mal im Arsch, da bin ich 2 Jahre ohne gefahren. Geht auch. Also das wär für mich kein Grund den Trac wieder zu verkaufen!
Was hast Du für einen Hydraulikhebel für den Heckkraftheber?
So einer mit 4 Stellungen wie die äußeren Hebel in Richtung Tür, oder einen den man Stufenlos in die gewünschte Hubhöhe stellen kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2006
	
	
 
	
	
		........ich pflüge damit nur meine Wildäcker, das sind ca. 7 ha
Der Hebel für die Heckhydraulik ist stufenlos und kann auch von außen bedient werden, da gibt es sogar eine Skala.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus,
also da geb ich mike.muh recht,da würd ich mich auch nicht verrückt machen!
da der mb-tac ja eh in die gefederte vorderachse regelt!
so einen schönen trac verkaufen? 
 
   
 
mfg basti
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-)