Beiträge: 3
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 06.01.2012, 13:09
 
		
		06.01.2012, 13:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2012, 13:29 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
hab´ da mal eine Frage. Bei meinem MB trac 1600 geht die Heckhydraulik langsam hoch, Bj. 1990. Wer kann mir sagen, woran es liegt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Benzer,
hast Du auch einen Vornamen?? Das ist hier im Forum so üblich!!!
Der Filter im Hydrauliktank könnte zu sein, hast Du das schon kontrolliert bzw. den erneuert?
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo ???
ist das bei kaltem Motor und erhöhter Drehzahl schlimmer? wenn ja; hohe Viskosität, zu große Fördermenge (Pumpe getauscht?), verstopfter Rücklauffilter.
Gruß
Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hermann-Josef,
hallo Gerhard,
entschuldigt, mein Vorname ist Theo. 
Den Trac habe ich neu, und den Filter noch nicht kontrolliert. Bei meinem 1000er und 1300er hatte ich dieses Problem nie. 
Werde dieses als erstes kontrollieren. Vorerst vielen Dank.
Gruß 
Theo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		06.01.2012, 14:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2012, 14:03 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Theo,
herzlich willkommen und alle Antworten gehen in die gleiche, weil höchstwahrscheinlich richtige Richtung!
Das Hydrauliköl des MBtrac im Leerlauf permanent umlaufend ist, reagiert es auf Druckanstieg im Rücklauf mit Bewegung der Arbeitszylinder. Ist der Filter zu, steigt der Gegendruck davor und in den offenen Ventilen wird das Öl mit diesem Gegendruck in die ebenfalls offene Arbeitsbohrung weitergegeben (kommunizierende Röhren).
Filter wechseln und alles sollte wieder funktionieren.
Zu dickes Öl oder eine zu große Pumpe wirkt sich erst bei erhöhter Drehzahl aus. Beides macht sich aber genauso bemerkbar, dann bei bereits weniger verschmutztem Filterelement.
Viel Erfolg!
FG
Holger
Empfehlung: Wechsle mal die Filter auch bei den beiden anderen!
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...