Beiträge: 153
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Wie wäre es wenn du mal bescheibst wo er denn genau leckt?
Du sagst ja auch nicht: "Mein Auto leckt. Neues Auto kaufen oder Dichtungen erneuern? "
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Du könntest wohl mal n Foto machen. Weiß gerade net was du meinst...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 4
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		28.12.2011, 10:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2011, 14:44 von 
MBTrac130.)
 
	
		Die Rede ist hie vom Turbolader nicht vom MB Trac.
ich hab ja nich geschrieben das der MB leckt sondern das der Turbo leckt.
Weiß sonst noch jemand damit anzufangen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278
	Themen: 20
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Du solltest wirklich zuerst checken, wo genau das Öl austritt.
Am besten mit Bremsenreiniger ect. sauber machen (Ölfrei), trocknen lassen und dann nochmal starten. Dann siehst du, wo das Öl zuerst rauskommt.
Und dann wär ein Foto hilfreich.
Evtl. ist es ja nur die Verschraubung der Ölversorgung....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 4
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Die verschraubungen sind es nicht.
Zudem das die linke Seite des Motors nass ist (vom Öl aus dem Turbo) braucht der Motor an sich sehr viel Öl, das würde bedeuten das öl mit verbrannt wird.
Hat vielleicht jemand eine Sprengzeichnung des Turboladers?
Oder hat von euch schon mal jemand den Turbo demontiert?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...6000.- ????

 Wer hat dir denn so ein blödsinn erzählt?
Frage hier mal nach, die werden dir sicherlich auch einen für den 352er verkaufen!
http://www.ebay.de/itm/Turbolader-366096..._Autoteile&hash=item4aa7bf4d45
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Turbos liegen neu bei ca. 400-700 €.
Am günstigsten waren sie bisher immer im Tausch direkt bei Mercedes.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Am besten, Du rufst direkt in der Zentrale in Stuttgart an, bitte zum Chef persönlich verbinden lassen!
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Natürlich zur nächsten MB Werkstatt deines vertrauens.
MFG
Berni