Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		01.07.2011, 20:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2011, 20:22 von 
Hartmut.)
 
	
		Guten Abend
heute ist ein wirklich nennenswerter Bericht in der Profi.
Ist der Besitzer auch im Forum?
MFG Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Vielleicht weitere Daten?
Meine Profi soll wohl noch beim Postboten auf dem Nachttisch liegen 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Familie Hermes, Berscheid, am rand der Eifel-->
Berscheid ist ein Dorf mit 70 einwohnern, aber 11 mb tracs und 2 unimogs!!!! Familie Hermes selbst hat 5 Mb-tracs, mit einer Leistung von 90 bis 136 PS, alle noch im Einsatz
200 Kühe und 25 Bodenpunkte bei 800 mm Niederschlag.
125 ha, sowie einzelne Lohnarbeiten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo 
Jetzt ist auch ein Bericht in der "Traktor Power" über Familie Hermes und ihren 5 MBtracs drin. Desweiteren sind noch ein paar Sonderseiten zum Trac drin, die aber das übliche der Geschichte beinhalten.
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ja genau Wolfgang. 
Der Gebrauchtmaschinen Artikel ist sogar mit Hinweis auf uns hier -> 
www.trac-technik.de 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...na ja, schon toller Bericht u. es hebt natürlich irgendwie mittelfristig (noch mehr...) das Preisgefüge für unsere an tracs an u. suggeriert dem potentiellen Interessenten u. Verkäufern, was sie denn für einen Preis für die große BR ansetzen, bzw. bekommen könn(t)en! Im Prinzip stimme ich da voll u. ganz mit den Preisvorschlägen konform! Wenn nachher (aus welchen Gründen auch immer) andere Summen dabei rauskommen ist die Ernüchterung aber oft groß...

 Also, sollte man die Zahlen auch nicht ganz ernst nehmen!
Nur muß man zu dem Bericht auch sagen, daß der gute DRD das ganze Thema redakteurisch schon ein wenig in eigener Sache auf- u. ausgelegt hat, denn so ein "ganz klein wenig" ist der Gute ja auch schon vom tracvirus infiziert...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Ich habe mir den artikel auch durchgelesen.ich habe schon etwas erfahrung mit er mittleren baureihe und überlege,ob ich mir einen etwas größeren transportschlepper zulegen soll.und so denke ich über die große reihe nach.ist schwer,nen 1600 zum ordentlichen kurs zu bekommen der nicht schon an die 10tsd h hat.
ich wollte generell mal wissen: wie steht ihr zu betriebsh? also beim kauf?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Georg???,
ich denke mal bei den Stunden darf man nicht mehr so wählerisch sein.Außerdem gibt es auch gepflegte Tracs mit über 10tsd Std.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Georg,
in dieses Forum hab ich es schon öfter geschrieben:
Bei Fahrzeuge über ~10 Jahre ist der Stundenzahl oder Laufleistung Nebensache. Der Allgemeinzustand muss stimmen. Manche Leute gelingt es ein Fahrzeug in 2000 Stunden so zu vernichten, das ich lieber einer mit 20.000 Stunden Kaufe von einer, der immer sein Fahrzeug gut gepflegt, und schonend gefahren hat.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 31
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Guten Abend miteinander
ich habe mir heute den Profi-Gebraucht Beitrag über die MB Tracs angeschaut. Dabei habe ich mir den 1500er genauer angesehen. Ich dachte mir, der hat ja ähnlichkeiten mit dem 1500er von Hartmut. Nach kurzem nachschauen hier bei den Bildern kam die Bestätigung, es ist dieser. Sicher ist das anderen Leuten hier auch schon aufgefallen. Sind die Besitzer der anderen 2 Tracs auch hier im Forum dabei?
Und Frage an Hartmut, du verkaufst dieses Schmuckstück nicht wirklich, oder? Das wäre nur so in etwa ein Richtpreis dafür, oder?
Grüsse
Simi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		17.12.2011, 23:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2011, 23:27 von 
Hartmut.)
 
	
		Keine Angst! Der ist unverkäuflich...
Naja ob die Preise da wirklich Richtpreise sind, weiß ich nicht. 
Die beiden neuen Baureihen finde ich vom Preis schon arg hoch angesiedelt 
 
Und meine Knicknase zu niedrig angesetzt, zumindest würd ich, wenn ich jemand anderes wäre, den trac zu dem Preis nicht abgeben...
Das ganze liegt aber wahrscheinlich auch im Auge des Betrachters, und im Kontostand des Käufers/Verkäufers 
 
Gruss Hartmut 
 
PS: ja, der Besitzer der anderen beiden tracs ist hier auch unterwegs, und ist auch der Autor des Beitrags
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 11
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Da ich die Profi nicht lesen tue, mich der Artikel über die große Baureihe und den neuen TTV von Deutz Interessieren tut, wollte ich mal fragen ob jemand mir die Artikel mal einscannen könnte.
MFG
Marcel
	
	
	
Wer einmal MB Trac gefahren ist, den wird es nie mehr los lassen!!!!!! ;-)