Beiträge: 51
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		24.11.2011, 17:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2011, 17:37 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Trac Gemeinde, 
mein MB-trac 800 geht immer wieder aus, weil er kein Diesel bekommt. Ich habe die Filter schon gewechselt.
Er geht aber immer noch aus.
Ist die Kraftstoffpumpe kaputt??
Die Kraftstoffpumpe hat aber erst 3000h drauf!!
Mit freundlichem Gruß
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
 24.11.2011, 19:04
 
		
		24.11.2011, 19:04 
	
	 
	
		Hallo Stefan!
wird vielleicht irgendwo in den leitungen oder bauteilen der DK-Anlage luft angesaugt?. meißt ist irgendwo ein leck. die pumpe ist in den wenigsten fällen defekt.
Gruß Michael.
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Paß drauf auf, wenn du irgendwo die Leitung offen hattest, neue Kupferringe zu verbauen (z.B. Filtergehäuse).
Was auch eine Möglichkeit ist (hatte ich bei mir) daß die Tecalan-Leitungen alt und steif/spröde werden. Dann kanns sein, daß die Dichtwirkung bei Steckverbindungen flöten geht. Auch die Kunststoffverbinder und -T-Stücke werden rissig.
Versorge mal die Pumpe extern von einem Meßbecher. Wenn du dabei Schrittweise die Leitungen "überbrückst" bzw. simulierst kannst du den Fehler eingrenzen.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		!!!FEHLER GEFUNDEN!!!
Die Tecalan-Leitungen hat ein kleines Loch
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		24.11.2011, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2011, 20:20 von 
jan.)
 
	
		Hallo Stefan,
als gebranntes Kind möchte ich beim Thema Filter noch die Siebe ergänzen. Eines sitz in der Hohlschraube der Dieselleitung an der Kraftstoffpumpe. Das andere befindet sich im Tank unten auf dem Grund wo das Ansuagrohr den Diesel zieht. 
Für die Montage der Kunststoffleitungen ist eine spezielle Zange hilfreich. Manchmal kann man Sie für relativ kleines Geld in der Bucht erwerben. Sieht aus wie eine Grippzange mit zwei Stück Flacheisen als Backen. Bei anderen Montagemethoden als mit der Zange ist das Risiko einer Undichtigkeit einfach höher.
Viel Glück beim Suchen.
Gruß Jan
P.S. Da warst ein wenig schneller als ich. Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.