Beiträge: 181
	Themen: 26
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo,
also wir fahren auf unserem trac auch industrie reifen,haben damit bisher keine probleme gehabt-das wichtigste ist eben wieviele lagen der reifen hat.also PR10 müsste des schon sein..
	
	
	
MB-Trac----nicht umsonst der Mercedes unter den Traktoren
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo michl
Räumst du nur schnee , oder hast du auch noch einen Salzstreuer hinten drauf, oder dran?
Gibt das keine Rostprobleme?
 :confused:  :confused: 
Gruß 
Andreas, dem seine Kotflügel immernoch faulen!!
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Andy!
Ich räum nur, streuen sollen die anderen 
 
Ne hab null Probleme: 
1. Kotflügel hab ich nie dran  

2. Im Einsatz werden die Winterdienstracs alle zwei Wochen frisch eingeölt, da bleibt nix dran  
 
Würd ich dir auch empfehlen  
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
Das mit dem ölen werd ich mal machen, wenn ich den Restauriert habe. Wenn ich das jetzt mache, hält der Lack nachher nicht mehr.Oder?
Ich mach mir jetzt noch ne neue Kabine drauf und die Hinteren Kotflügel werden auch erneuert und dann hab ich nen Äußerlich neuen Trac!!!
Tschüss
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		hallo
Nein, erst wenn du lackiert hast und der Lack drei vier Wochen richtig ausgehärtet ist.
Mußt aber das richtige Öl nehmen, ein Freund von mir hat da mal verdammte Lungenprobleme gekriegt auf so billig Zeugs vom Baumarkt :mad: 
Also aufpassen, am besten im Freien oder mit Maske
Ist aber echt super vom Effekt her
grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
Vom Billigöl, oder Billiglack hat er probleme bekommen??
Für einzuspritzen kann man altes Hydrauliköl nehmen , oder?
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Doch genau davon, vom Billigkonservieröl....aber richtig kräftig, der konnte nix mehr arbeiten...fast keine luft mehr gekriegt! :o 
Lieber nicht, nimm was spezielles dafür, kostet nicht die Welt
Muss mal nachschauen, was ich da ab, so an 20 l Botich
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Werner-Trac,
danke für die E-mail wegen den Reifen,bin am überlegen bei den nächsten Reifen diese drauf zu machen!
Greil: Hallo Michl,kannst du mir sagen was du für eine Ölsorte-Marke verwendest,zum einsprühen deines Tracs? 
Danke im voraus!
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
von der BayWa gibts Planto Sprühöl. Ist für solche Zwecke gedacht und auch umweltfreundlich da auf Pflanzenölbasis.
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo!
Hab auch das Planto, aber nicht von der Baywa. Da gibts ja x verschiedene Hersteller.
Wo ich das gekauft hab weiß ich nicht mehr, hält ja lange so ein 20 l kübel.
Gibts aber überall im zubehörhandel
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo ,
danke für eure schnelle Antwort,werde mir dieses Öl auch zulegen!
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425