Beiträge: 196
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		11.11.2008, 12:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2008, 13:32 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin zusammen,
bei meinem 1000er der neueren BR habe ich zur Zeit einen konstanten
Druck am gelben Anhänger-Luftanschluß hinten, er ist auch da wenn die Handbremse gelöst ist!
Hat jemand das Problem schon mal gehabt?
Kann es eine Verunreinigung im System sein?
Die Betriebsbremse des Schleppers funktioniert tadellos, nur der Anhänger löst die Bremse nicht mehr.
Vielleicht kann ja auch jemand eine Systemschematik reinstellen der den Fehler eingrenzen kann?
Danke für eure Hilfe.
	
	
	
Schöne Grüße aus Hamburg
Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 87
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 11.11.2008, 13:35
 
		
		11.11.2008, 13:35 
	
	 
	
		Ich vermute mal es hängt mit den Anhängerbremsventil zusammen aber ist nur eine vermutung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Wenn dann Anhängersteuerventil, das Bremsventil sitzt nämlich nur im Anhänger verbaut,
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 4
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo 
hast du auch druck auf dem anschluss wenn die handbremse gezogen ist ? Hatte das bei meinem 700er wenn die bremse gelöst war, war auf dem gelben anschluss druck und wenn die bremse gezogen war nicht !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
habe immer Druck auf dem Anschluß, die Stellung der Handbremse ist dabei egal.
Dann werde ich mich mal mit dem Anhängersteuerventil beschäftigen.
	
	
	
Schöne Grüße aus Hamburg
Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
es müsste definitiv das Anhängersteuerventil sein. An diesem Steuerventil ist ein pneumatisch betätigter kleiner Nehmerzylinder der über den Handbremshebel direkt oder indirekt angesteuert wird (ich hab jetzt diesbezüglich nicht in den Unterlagen nachgeschaut).
Prüf doch als erstes ob dieser Zylinder beim betätigen bzw. lösen der Handbremse noch angesteuert wird. Das Anhängersteuerventil hat keine Endstellung, d.h. beim Bewegen der Steuerscheibe wird abwechselnd die Steuerung auf auf / zu gestellt. Du kannst die Steuerscheibe des Ventils um 360 Grad drehen, das Ventil hat Raststellungen. Du kannst den Zylinder von der Steuerscheibe ruhig lösen und die Steuerscheibe per Hand betätigen, insofern das Anhängersteuerventil in Ordnung ist müsste sich beim verdrehen der Steuerscheibe die Anhängerbremse lösen, d.h. der gelbe Anschluss (Steuerleitung) drucklos geschaltet werden. Wenn nicht ist das Ventil defekt.
Gruss
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hey, du mußt den kleinen Druckluftzylinder am Bremsventil überprüfen, die Feder im Zylinder ist gebrochen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin,
habe das Problem auch, habe Dauerdruck auf dem Nehmerzylinder am Anhängersteuerventil.
Handbremsventil ist neu, da liegt der Fehler also nicht. Irgendwo also zwischen Handbremsventil und Nehmerzylinder...
Jürgen, was war bei Dir das Problem?
Gruß Benny
	
	
	
Wer keinen Wertverlust haben will, fährt MB-trac