Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Simon,
kannst Du ein Foto machen von dem defektem Teil?
Gruß Hans-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Simon,
Der originale Unterlenker Fanghaken am MB-trac nennt sich bei Walterscheid UHK-B.
Der Fanghaken ist dabei immer der gleiche, allerdings gibt es zwei Bedienhebel/Deckel.
Hier in dieser Zeichnung zu sehen
 
   
Hier die Teileliste
 
   
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Simon,
Hatte das gleiche Problem und im Internet nicht wirklich das passende Teil gefunden. Ich bin mit dem kaputten Teil zum LaMa Händler uns Eck. Der hatte eine Kiste und hat mir das passende rausgesucht. 
Hat 5 Minuten gedauert und war nicht teuer...
Viele Grüße,
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin,
wenn nicht gerade beim ankuppeln der Betätigungshebel abgefahren wurde, sollte man durchaus bei mehr als 5000h je nach Einsatzzweck mal über neue Fanghaken nachdenken. 
Sie kosten nicht die Welt und sind recht fix angeschweißt, von jemandem der es kann. 
Vor dem Abtrennen eine einfache Lehre anfertigen, die die Position vorgibt, abtrennen, Unterlenker vorbereiten und wieder anschweißen...wenn man denn schweißen kann. 
Die Schäden, wenn das Gerät aus dem Fanghaken springt sind in der Regel größer. Die Bodenbearbeitung in der Erde geht ja noch, ich habe seinerzeit auch schon Reifen gewechselt, die nach so einem Schaden der Tiefenlockerer getroffen hat. 
Von hoch geklappten Mähwerken mal ganz abgesehen....
Gruß Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2023
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Vielen Lieben Dank an Hartmut!
Hab das Ersatzteil bestellt und gerade eingebaut.
Perfekt! Hätte man schon viel eher machen sollen...
Grüße!