Beiträge: 38
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		22.04.2016, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2016, 21:26 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Leute hab da mal eine Frage zur Lackierung von meinem MB trac 800MS BJ77
Der Trac ist momentan in  GrünGelb Lackiert,würde ihn aber gerne wieder Original in  Kieselgrau Lackieren welchen Lack benutze ich am besten 2k oder Kunsthartzlack?
Welcher Lack war es Original,wo gibts den zu kaufen?
MFG Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Daniel
Wenns sauber sein soll dann 2K Lack. Bekommst Du in Trier bei Farben Antony. Die Fahrzeuglacke
sind auf der linken Seite wenn Du Richtung Metternichstraße fährst.
Klaro da gehört bei Bj77 Kieselgrau-Rot drauf, früher fand ich die Farbe Potthäßlich, heut find ich Farbe ganz
toll, muß so sein. Ich würde PKW Qualität holen, ist etwas teuerer aber dafür hast Du auch mehr Glanz.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 924
	Themen: 90
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Na Mätti, 
Hat Dich der 800er, der in der ersten KW als Bild der Woche das Forum geschmückt hat, auf den Geschmack gebracht?😆😆
Viele Grüsse von der sonnigen Untermosel
Ingo
	
	
	
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
_____________________________________________
Du trinkst um diese Uhrzeit schon Bier??????
Nein.... das ist ein Weizensmoothie 

_____________________________________________
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Nimm bitte keine Kunstharzfarbe, das geht nicht gut.
Frickwork bietet Farben von Mipa an in allen möglichen Farbtönen, da habe ich auch gekauft und bin zufrieden. 
 mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 501
	Themen: 72
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
ist mir auch neu das Kunstharz nicht gut gehen soll !?
Ich hab meinen Mittelschalter komplett mit Kustharz und Härterzusatz gemacht...
@ Harald,
meinst du die Verarbeitung oder die Wetterbeständigkeit ?
mfg
Pit
	
	
	
No Trac, no Fun !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Ich habe bisher keine gute erfahrungen mit Kunstharzfarben gemacht, dauert ewig (wochen) bis ide endhärte erreicht ist. Auch die Verarbeitung ist nicht so toll als mit 2K Lacken, finde ich jedenfalls. 
2K Farben Autolack bzw. Nutzfahrzeug/Baumaschinenlack ist je nach Temperatur nach 1-8h Montagefest, erreicht seine Endhärte jedoch auch erst nach etwa 7 tagen. Aber dafür Benzinfest und Belastbar. 
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		11.05.2016, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2016, 19:34 von 
christian800.)
 
	
		Hallo,
das mit dem Benzinfest ist meine ich bei Kunstharz auch gegeben. Acryl würde ich auch nicht lackieren, aber Kunstharz wird wohl gehen. Richtiger Industrielack für Nutzfahrzeuge kostet auch weit mehr als das doppelte...
Ich für meinen Teil werde Rostumwandler->füller/haftgrund  kunstharz-> Kunstharz 
Danach werde ich entsprechende stellen mit Unterbodenschutz und Hohlraumwachs behandeln...
Farbe beziehe ich von Granit.
Gruß Christian