Beiträge: 119
	Themen: 31
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		16.08.2015, 11:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2015, 12:59 von 
Hartmut.)
 
	
		wie muss erreiche ich beim 800er MS die Schwimmstellung (Frontmähwerk soll mit Federnhalterung gleiten und nicht drücken). 
Danke Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Moin Gerhard!
Dazu einfach das Steuergerät auf Schwimmstellung stellen! Also Hebel vor, rastet ja auch ein!
Oder verstehe ich dad falsch?
Grüsse sebastian
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 31
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 16.08.2015, 11:56
 
		
		16.08.2015, 11:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2015, 11:57 von 
gzw.)
 
	
		Hebel VOR drückt, dann kann ich damit meinen MB-Trac anheben UND auch angehoben lassen ! hab schon verschiedenes probiert....gleiche Farbe der Druckanschlüsse...über kreuz...?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Das eigentliche Steuergerät hat Schwimmstellung-senken-neutral-heben!
Allein mit Anschlüssen tauschen kommt keine Schwimmstellung raus, sondern dann Senkenleitung an den druckl. Rücklauf.
Dann ist heben -> heben
Senken -> schwimmen
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 31
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		aus den netten Beiträgen hier, habe ich vor einiger Zeit gelernt, dass es einen drucklosen Rücklauf (Schwimmstellung) am Heck gibt (= fünfter - unpaariger Anschluss) ....vorne gibts das nicht....müsste dann also am Fronthubwert liegen....da gibts ne Hebeleinstellung (allerdings fehlt mir die Bedienungsanleitung und der Hebel !)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Nein am Frontkraftheber liegt das nicht da immer doppelwirkend konstruiert!
Das Ventil am FKH ist die Transportsicherung! 
Also entwender druckloser Rücklauf oder das Steuergerät mit Schwimmstellung nachrüsten! Letzteres zu empfehlen!
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 31
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		und der Anschluß des drucklosen Rücklaufs...ist nur hinten am Heck oder ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Orginal ist der Rücklauf vorne am Tank integriert. Dort wo Lenkung, und Hydraulikanlage zusammenkommen.
Siehe Bild
 
   
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 31
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		habe zwar einen tollen Schrauberling/Firma, die meinen Motor ganz toll wieder hingekriegt hat....aber mit Hydraulik hat ers NICHT so....wie installiert man nachträglich eine Schwimmstellung oder wie/wo baut man die an. Was kostet der Schwerz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		1. Wenn das Steuergerät das nicht hätte, vorrausgesetzt es ist noch das aktuelle SB7 System, dann zwischen 300-500 €, gebraucht/neu.
2. Druckloser Rücklauf, wenn so wie bei mir:
Kreuzstück mit bisschen Rohr und Kupplung, vielleicht 70 € Material
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 501
	Themen: 72
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hi gzw,
den Hebel hast aber schon soweit vorgedrückt das der fast am Kabinenboden anliegt ?
mfg
Pit
	
	
	
No Trac, no Fun !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		16.08.2015, 19:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2015, 19:17 von 
salchen.)
 
	
		Aber die Schwimmstellung des normalen SB7 Steuergeräts kommt nach senken, also hebel ganz nach vorne! Also mal ohne Frontmähwerk testen!
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wenn du verhindern willst das der FKH drückt einfach den Schlauch der Zylinderdruckseite an den drucklosen Rücklauf anschließen, so denn vorhanden. Trotzdem beim SB7 und auch allen "passend für" Ventilen den Hebel ganz nach vorne, nur da ist Schwimmstellung. Außnahme: das Ventil für den Kraftheber ohne Regelhydraulik, da ist eine Stufe nach vorne Schwimmstellung und ganu nach vorne Druck.
Gruß vom Niederrhein
Robert
	
	
	
MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989