Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		03.08.2013, 19:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2013, 21:23 von 
greil.)
 
	
		Servus zusammen
Baue gerade meinen Trac auf Forst um und muss nun die Doppeltrommelwinde ( Werner ) ans Druckluftsystem anschließen.
Nun meine Frage wo schließe ich am besten die Druckluft an?
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Martin,
ich gehe davon aus, dass Du die Winde an einen Mittelschalter bauen willst, oder?
Hier musst Du von einem im Regelfall freien Anschluß am Luftkessel weggehen, sinnvoller Weise ein Überstromventil dazwischen setzen und dann direkt zur Winde. 
An sich Recht einfach.
Den Druckminderer an der Winde auf 7,3 Bar kannst Du Dir, falls nicht schon vorhanden, schenken da Du die Winde ohne Probleme mit dem normalen Systemdruck fahren kannst.
Beim Seitenschalter müsstest Du nur mittels T-Stück an den Nebenverbraucherkreis andocken, da ja hier sowieso schon ein Überstromventil vorgeschalten ist.
Viel Erfolg und beste Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo,
auch der Mittelschalter hat normalerweise ein Überstromventil, da auch er bereits Allrad, Sperre und Zapfwellenkupplung pneumatisch betätigte. Vom Überströmventil geht eine 4  x6 Leitung zum Amaturenbrett, da ein T-Stück einbauern und alles wird gut.
Gruß vom Niederrhein
Robert
	
	
	
MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 44
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Martin
Ein Überströmventil hat die aufgabe im Trac. Dass zuerst die Bremskreise mit Luft befüllt werden und danach der rest der Anlage wie z.B. Handbremse Luftsitz Allrad und Sperre versorgung. 
Es trennt die verschiedenen Luftkreise voneinander.
Vermutlich ist es irgendwo in der nähe von dem Luftkessel oder direkt am Luftkessel angebaut.
Gruss Andi