Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Hi Leute
Wenn ich mit meinem trac fahre und die Bremse ganz feste trete, bleibt der stehn ohne zu kuppeln. genauso beim ziehen  von beladenen hängern. 
Somit steht die Kupplung ja zu stramm.
Wo muss ich die loser stellen? muss ich jetzt den Motor ausbauen? oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Michael,
um diese Frage zu beantworten, müßte man schon ein paar Angaben wie Typ und Baujahr haben!
Bei den alten Mittelschaltern z.B. gab es noch eine rein mechanische Kraftübertragung vom Kupplungspedal zur Kupplung. Später war das dann hydraulisch mit Geber- und Nehmerzylinder.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI Leute
Hast natürlich recht und ich Depp frage mich die ganze Zeit warum keiner Antwortet.
Es ist ein 900er turbo baujahr 83  typ 440.169
Also so einer wie Hartmut.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Falsch 
 
Meiner ist Baujahr 86 und hat schon das Schrägverzahnte Getriebe
Gruß Hartmut
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Das wusste ich nicht das es da baujahrbestimmt getriebe unterschiede gibt.
Ich habe die Kupplung jetzt eingestellt. aber die schaltung der gänge ist immer hakelig. 
Und die gruppen lassen sich nicht ohne kraken schalten.
Auser man wechselt die gruppe z.b. von vorwärts auf rückwärts. dann muss man aber gleichzeitig mit dem auskuppeln bremsen. Also so das das Getriebe still steht.
Während der Fahrt von der ersten in die zweite gruppe wechseln geht fast garnicht. dann krakt es Enorm.
können das die syncronringe sein? wenn ja welche kosten kommen auf mich zu, bis der trac richtig läuft?
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo!
Bist du dir sicher, dass die Kupplung richtig eingestellt ist?
Funktioniert das Einschalten der Zapfwelle bei Belastung?
Kannst du bei laufendem Motor und und stehendem trac einen Gang einlegen,ohne dass der trac sich bewegt?
Rollt er bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung (Motor aus) auf einem Gefälle bergab?
Kannst du den trac mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung starten?
Wenn dass alles funzt, dann isses wahrscheinlich nicht die Kupplung.
Gruß
 
 
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Hi
Wenn ich die kupplung trete und den gang einlege, dan merkt man das der Trac eben so vor ruckt.
Somit muss die Kupplung ja strammer aber ich weiss ja nicht wie weit das ausrücklager ist. Ich hab ja eine verstellbare stange zwischen betätigungszylinder und kupplungs arm. 
Meine sorge ist, das mir das Ausrücklager kaputt läuft.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servas,
Meine Verdachtsdiagnose is :
Die Kupplungsbeläge sind verschlissen oder die druckfedern sind gebrochen !! schätz ich mal,
wir haben schon die dritte Kupplung drinn 
1. 1020H Materialfehler
2. 5800H Federn gebrochen
is zu 2 mit dem richtigen werkzeug a 14stunden arbeit 
gruß aus Rott am Inn
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		HI
Kupplungsbelag ist flamm neu eingebaut.
Aber was hat es mit dem vorrucken auf sich, wenn man im stand schaltet?
Meine befürchtung ist ja, das ich irgendwann die kupplung so stramm habe das das ausrücklager ständig mit läuft.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!