Beiträge: 354
	Themen: 52
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
 22.02.2012, 08:40
 
		
		22.02.2012, 08:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2013, 12:11 von 
mb xxx.)
 
	
		Hallo Leute, 
kann ich am Mb trac 900 turbo Forst oben an der Kabiene zusätzliche Blinker anbauen?
Weil ich Wohne 12 km von unserem Wald entfernd, und ich muss Kotflügel Zuhause Abmontieren und Ohne Blinker kann ich nicht Fahren.
Also, Wo Bekomme ich Blinker her, und wie montiere ich sie an?
Mfg Dominik!!!
	
	
	
Schöne Grüße,
Dominik 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Josef,
Vielleicht ist ja auch sowas für dich Interessant?
Einfach hinten in die Anhängersteckdose einstecken, die Leuchten oben an die Kabine setzen und los gehts...
![[Bild: 20125_Beleuchtungs.jpg]](http://berger-schroeter.de/Berger%20&%20Schroeter/gross/auto/20125_Beleuchtungs.jpg) 
Die Teile sind eigentlich überall erhältlich (Lama Händler, Anhängerzubehör... usw.)
oder hier -> 
http://www.ebay.de/itm/12V-Magnet-Beleuc...0855913456
Weiterer Vorteil, die Teile kann man auch für andere Zwecke hernehmen.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		22.02.2012, 10:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2012, 10:59 von 
Volker75.)
 
	
		Darfst du so nicht verwenden, hab gerade gelesen das du die originalen Lampen nicht dran hast.
Das ist eintragungsplichtig !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Berni,
war gerade verwirrt ! Habs korrigiert, ohne die normale Beleuchtung geht nichts !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Moien!
@Uli:
...unter (9) steht, daß RÜckleuchten und Rückstrahler unter den genannten Bedingungen auch abnehmbar sein dürfen, wenn ich das richtig gelesen habe. Sonst hätten aber viele LoF-Fahrzeuge ein Problem damit. Oder habe ich etwas übersehen?
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, das geht natürlich so nicht. Siehe dazu entsprechende Verordnungen im Internet. Es ist zum Beispiel geregelt, wie weit Rückleuchten vom Heck und der Seite entfernt sein dürfen. Auch die hoch angebrachten Blinker sind irgendwo geregelt für Schulbusse o.ä..
Was der TÜV akzeptiert ist kein Rechtsanspruch auf Zulässigkeit. Der bescheinigt nur für den Zeitpunkt der Untersuchung und weiß nachher eh nichts mehr.
Ich empfehle: schlau machen und an Gesetze halten - ist meist billiger.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wenn ich doch die Magnet-Beleuchtung hinten auf das Rückeschild befestige, wo ist das Problem???
Wie Uli schon schrieb:
Lieber die Magnetdinger dranmachen als ohne fahren!!!
Wenn alles nach dem Gesetz sein müsste, dann wären viele Fahrzeuge (auch MB-tracs) ohne Betriebserlaubnis.
Ich denke da nur an Höchstgeschwindingkeit, Gesamtgewicht, Stützlast an der Kugel!!! usw. usw.
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Siehst du die Lampen dann noch wenn das Rückeschild gehoben ist ?
Volker