Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
		
		19.01.2009, 14:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2009, 15:02 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus Tracer,
was bedeutet das "L" bei dem Reifen 17,5 LR24 ?
R steht doch für Radial und das L
 
mfg
Schorsch
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Moin,
Könnte 
das dir vieleicht helfen?
Da steht: Buchstabe: Referenzgeschwindigkeit (hier L = max. 120 km/h) 
gruß christoph
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Das ist Quatsch, das ist kein Geschwindigkeitsindex. Der steht nämlich seperat hinter dem Load index.
Was allerdings das LR bedeutet kann ich nicht sagen.
Ich schätze aber das er so eine Art verstärkte Flanke hat.
Aber da können die Reifen experten sicher mehr zu sagen 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
		
		20.01.2009, 08:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2009, 08:42 von 
Schorsch u. Co.)
 
	
		ich hohls mal nach vorne
wo sind denn die experten
 
   
Gruss Schorsch
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 20.01.2009, 08:55
 
		
		20.01.2009, 08:55 
	
	 
	
		Das "L" steht für - frei rollend, angetrieben.
Das "R" für radial.
	
	
	
"Geht nicht"  gibts nicht!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		HALLO!
das L in den Dimensionsbezeichnungen z.B. 17.5 LR 24 (Radialreifen) oder 17.5 L- 24 (Diagonalreifen) steht für loadrange, was in etwa gleichbedeutend mit den EL / XL (extraload) oder RF (reinforced) Kennzeichnungen bei PKW-Reifen für eine erhöhte Tragfähigkeit im Vergleich zu anderen Reifen in gleichen Abmessungen ist. 
--FRANZ--
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hab da was gefunden
Das "L" Steht für Latsch
Die Reifenaufstandsfläche oder der Latsch ist derjenige Teil des Reifens, der Kontakt zur Straße hält.
In welchem Zusammenhang mit "R" wäre noch offen.
mfg
Schorsch
	
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Schorsch
Du kannst nicht das "L" wegnehmen, und alleine interpretieren. Im zusammenhang mit "LR" hat es die bedeutung, wie ich oben beschrieben habe. das ist deffinitif so. bin kein profi. habe aber lange zeit einiges zu tun gehabt mit reifen für unsere einkaufsgemeinschaft. aber du kannst ja gerne direkt bei michelin dich erkundigen. diese reifengröse, soviel ich weiß, wurde ja von michelin angeboten, und von anderen herstellern nicht. aber ich bin nicht allwissend.
gruß --franz--
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hey Franz,
ist ja eigentlich auch gar nicht so wichtig.
Mich hat’s halt interessiert, trotzdem Danke für deine Antwort.
mfg 
Schorsch
der hoffentlich bald auf 24"er fährt
	
	
	
MB Trac und es geht vorwärts