Beiträge: 48
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Leute,
weiss jemand von euch,ob man einen Autoanhänger mit einem Kugelkopf, der an der Ackerschiene befestigt ist, mit dem Schlepper ziehen darf.Mir hat man erzählt das sei verboten und man benötigt einen Zugpendel??.Wie habt Ihr das gelöst.Als man mich darauf angesprochen hat, sind mir auch so meine Zweifel gekommen, meine Acheschiene ist ca 35Jahre alt und hat M20 Bolzen(verbogen),wahrscheinlich ist das Teil ein Selbstbau. Da ich meinen Hänger mit Ladung auch weiterhin sicher ziehen kann ,freue ich mich auf eure Antworten.
Gruß Micha :confused:
	
	
	
Über Deutz,Hanomag,Fendt
 und IHC zum MB
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2006
	
	
 
	
	
		Hallo, habe mir erst vor Kurzem einen Ackerschienen-Kugelkopf bei Westfalia gekauft. Der hat eine Prüfnummer und ist bis 3 t zugelassen. 
Was gäbe der Verkauf für einen Sinn wenn die Dinger nicht zugelassen sind?  :confused:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
	
		Servus
guter Witz.
Die halbe Auto Tuner Brachne lebt von nicht zugelassenen Teilen.
Mit Prüfnummer (E-Nummer) und Prüfschlange hast du aber gute Karten, dass das Ding eine ABE hat. Damit bist du legal unterwegs.
Ich würd halt das Ding zum TÜV bringen und mal ansehen lassen obs erlaubt ist. Wichtig ist halt, dass sich die Ackerschiene nicht drehen kann, wenn der Kugelkopf verwendet werden soll.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Es geht sich dabei glaube ich nicht um die Probelmatik des Kugelkopf ansich, sonder es muß soweit ich weiß sichergestellt sein, dass die Ackerschiene sich nicht verdrehen kann. Wir haben eine Befestigung an der Ackerschiene, die von den beiden Unterlenkerholmen geführt wird.
Viele Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
meine frage passt vielleicht nicht exakt zum Thema, aber ich stell sie trotzdem mal:
Wie habt ihr eure Ackerschiene gegen Verdrehen gesichert? Wir wollen uns nämlich eine bauen, wir haben auch schon eine (uns ganz sinnvoll erscheinende) Idee. Es wäre aber durchaus interessant Lösungen zu sehen, die sich schon über Jahre bewährt haben (um sich dort dann eventuell etwas abzuschauen)
Danke schon mal im Vorraus
MfG
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 20
	Registriert seit: Jun 2006
	
	
 
	
	
		Hallo, also bei mir sind am Ende der Ackerschiene auf jeder Seite zwei nach außen gerichtete Winkeleisen (unten und oben) angeschweißt die als Aufnahme für die Unterlenker dienen, - verdrehen ist deshalb nicht möglich  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 0
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		servus
ich hab an meinem fendt(35jahre alt)auch ne ackerschiene dran mit nem kugelkopf.kugelkopf bekommt man überall zugelassen zum anschrauben.
mfg alex