Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Moin Thomas,
hast du den Dichtsatz über Granit bezogen oder Boschdienst?
Danke
Gruss
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		27.05.2016, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2016, 09:14 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Servus Roby.
UGV Beutlhauser in Kulmbach. 
Auf der original Bosch Verpackung wurde einfach der DB-Aufkleber über die aufgedruckte Bosch Nummer geklebt.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für deine Hilfe 
Wo steht die Seriennummer vom Steuergerät kann man die in eingebauten zustand ablesen wenn ja hab ich sie übersehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
da klinke ich mich doch auch mal mit ein. Da ich auch gerade Probleme damit habe. Sind denn grundsätzlich immer diese Stützringe verbaut? Ich frage mich gerade wie die Platz haben sollen um die o-ringe. Weil die o-ringe füllen doch schon die vertiefung aus die drin ist. Oder werden die Stützringe einfach direkt zwischen die Steuergeräte gelegt und kommen nicht in die Vertiefung?
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		30.05.2016, 10:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2016, 11:14 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Servus Matthias.
Wenn du O-Ringe mit Sützringen montieren möchtest, sind die O-Ringe etwa 2mm im Außendurchmesser kleiner damit die Stützringe Platz haben. Ohne Stützringe haben die O-Ringe ungefähr den Außendurchmesser der Flachsenkung. 
Steht auch in den Beiträgen von Hartmut bzw. Wolfgang weiter unten, im dort angehängten Bild erkennt man den Unterschied recht gut.
Maße O-Ringe ohne Stützringe 22x3 und 18x3
Maße O-Ringe mit Stützringe 20x3 und 16x 3
@Dominik.
Auf den Steuergeräten ist für gewöhnlich (auf der Unterseite) ein Typenschild aufgenietet, dort findest du die Seriennummer und Typennummer vom Steuergerät.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ah okay, danke für die Info. Sind original denn immer diese Stützringe verbaut oder wie ist das? 
Ich hör nämlich zum erstenmal davon...
Wohl besser wenn man sie einbaut von der Dichtigkeit wenn ich das richtig verstanden habe oder?
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Thomas
Danke für deine Antwort. 
MFG
Dominik