Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Namensloser. 
Normalerweise sollte die Kupplung nach dem Einbau vom KKV sich wesentlicher leichter und dadurch besser dosieren lassen. Ich würde als erstes nochmals das Kupplungssystem mit einem 
Bremsflüssigkeitswechselgerät (was für ein Wort 

 ) anständig entlüften. Musste meinen neuen Kupplungskraftverstärker auch zwei- bis dreimal entlüften, bevor das System komplett frei von Luft war. 
Wurden deine beiden Kupplungszylinder schon einmal getauscht, vielleicht quittieren diese auch durch die "höheren Kräfte" vom KKV ihren Dienst und lassen die Bremsflüssigkeit durch?
Nutze mal die Suchfunktion, dort wurde schon zahlreich über das Thema Kupplungssystem entlüften geschrieben.
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=16930&highlight=entl%C3%BCften
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=16982&highlight=entl%C3%BCften
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...hp?tid=994&pid=6747#pid6747
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Nabend 
Wenn ich das richtig gelesen habe zickt "nur" die große Gruppe, alle anderen Gänge lassen
sich normal schalten. Wenn dies so ist dann ist der Sychronring wohl verschlissen oder
gebrochen, ich setze vorraus das die Kupplung richtig entlüftet ist, ansonsten lassen
sich die anderen Gänge auch miserabel schalten.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		15.08.2014, 21:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2014, 21:55 von 
Robert Meyboom.)
 
	
		Hallo zusammen,
apropos Entlüftungsgerät:
Wir haben uns dieses Ding 
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sho...bleed.html  zugelegt, kein Profigerät aber durchaus brauchbar (und bezahlbar) hat bei Kupplung und Bremse super funktioniert, der Behälter ist nur ein bisschen klein, aber sonst vollkommen ausreichend, besser als mit so einem Absauggerät aus der Bucht und allemal besser als die gute alte "Fußpumpe".
Wir haben aber den Reifenanschluß direkt durch eine Druckluft Steckkupplung ersetzt, dann aber den Druckminderer nicht vergessen! 
Gruß vom Niederrhein
Robert
	
MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989