Beiträge: 202
	Themen: 79
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe an meinem 1300 Bj. 85 den alten FKH mit den liegenden Zylindern.
Habe zum Beispiel beim Frontmähwerk immer Probleme mit der Hubhöhe.
Mich würde interessieren ob die neue Version höher hebt.
Vielleicht hat das schonmal jemand verglichen.
Gruss Kevin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		26.10.2013, 23:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2013, 23:23 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus,
die Mitte der Kugel ist bei 18,4 R34 Reifengröße 990 mm über dem Boden, beim 2 Zylinder Frontkraftheber der neuen Baureihe mit den stehenden Zylindern...
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus,
also direkt wo die Kugel drinsitzt (unterster Punkt), sinds 870mm, stehende Zylinder, also neueste Ausführung, bei 520/70R34 Bereifung (Profil viell. noch 35Prozent)
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (26.10.2013, 23:19)AMilz schrieb:  ....bei 18,4 R34..... 990 mm
 (27.10.2013, 17:07)pommes-pete schrieb:  ....870mm ........ bei 520/70R34
Das sind aber schon Unterschiede bei gleichem FKH und "gleicher" Bereifung (zumindest im Durchmesser)
Ich kann bei mir leider gerade nicht messen, da ich die Frontgewichte montiert habe.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
das ist richtig. Gut ich habe wie gesagt nicht Mitte der Kugel gemessen, aber viel mehr ist das ja dann auch nicht.
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
Die 990 mm sind aus den "Technischen Neuerungen 1987". Sonderausstattungen oder nicht mehr ganz taufrische Federn veraendern natuerlich dieses Mass. Ob die Nachbauten 1:1 die selben Masse haben ist auch nicht gewiss. Ich habe momentan bei meinem Trac keinen Kraftheber montiert, der ist erst in der Anfertigung. Ich kann daher auch nur auf die Literatur zurueckgreifen.
Gruss Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
ich hab den "Nachbau"-Kraftheber von der allseits bekannten Firma Schuster verbaut. Der dürfte wohl ziemlich genau dem originalen entsprechen. 
(muss man an die alte Baureihe ein bisschen anpassen, da er ja erst bei der neuen Baureihe so verbaut wurde)
Gruß Peter