Beiträge: 18
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 22.09.2013, 12:30
 
		
		22.09.2013, 12:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2013, 19:16 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Leute , 
was sagt ihr welches Gewicht ich für ein Frontgewicht für n MB 800 Mittelschalter brauche. Hauptsächlich für das Holzrücken und für n 4,20 m Gubber. Reicht n 250 Kg gewicht oder gar ne halbe Tonne oder noch mehr ?
Gruß Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 23.09.2013, 19:58
 
		
		23.09.2013, 19:58 
	
	 
	
		Hallo Marcel,
bei meinen 900er mit 6,5t Dreipunktwinde und aufgebautem 6,5m Kran habe ich ca. 550kg im Frontkraftheber hängen. Das macht sich beim schleifen, und rücken mit dem Kran ganz gut bemerkbar. Weniger wollte ich nicht.
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Hochschwarzwald.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...was sind schon 5 Zentner!?

Also unter 600kg würde ich pers. solch eine Investition/Unterfangen (auch auf lange Sicht gesehen...) erst garnicht starten!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Marcel,
Das "Frontgewicht" eines  MB 800 F mit Werner Doppeltrommelwinde war seinerzeit im überwiegenden Fall die Standard-Frontpoldereinrichtung und bei einigen zusätzlich die Bergewinde. Alles zusammen geschätzte 400-500kg.
Für professionelles Rücken ist das wahrscheinlich auch angebracht, für Hobbybetrieb mit Dreipunktwinde kannst Du auch völlig ohne fahren, wenn Du die schweren Lasten nicht mit dem hohen Seileinlauf machst, was ohnehin nur bedingt zulässig ist.
Mit Kran erhöht sich der Bedarf an Konterballast deutlich.
Den für den Grubber erforderlichen Ballast kann Dir, ohne den Grubber gesehen zu haben, keiner wirklich zuverlässig nennen.
Was ist das für ein 4,2m Grubber, den Du mit 75PS ziehen willst?
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...