Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
schau mal mein Bild genau an. Das Rohr ist innen um den Umfang durchgerissen. Die "Tulpe" aussen ist noch i. O. Es ist also noch ca. 1cm des Rohres verschweißt und mit dem Rahmen verbunden, das Rohr aber ringsum durch.
Den Querriss von Deinem Bild kenne ich auch - beobachtet man aber seltener als den Abriss des Rohres.
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		18.06.2014, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2014, 17:28 von 
900t.)
 
	
		Bei den alten Baujahren ist ja nur innen dieses Blech welches in Fahrtrichtung hinten und vorne eine "Welle" hat  .Bei mir sah es aus als ob senkrecht vor dem Querrohr ein kleiner Riss in dem Blech wäre. Das Rohr ansich hat garnichts .Ist das auch eine typische Stelle? Ich habe letztens einen 1500er gesehen der allerdings schon den  von außen mit dem Quadrat verschweißten Rahmen hatte , dort war das Rohr Komplett herunter gefallen und lag locker im Rahmen.
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Wie kann man diese Stelle den am besten reparieren?
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 19.06.2014, 18:09
 
		
		19.06.2014, 18:09 
	
	 
	
		Servus,
siehe Seite 1 dieses Themas: Gewindestange und passende Hülsen verwenden und das Rohr einspannen...
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Ja daran dachte ich auch schon. Problem ist nur das nicht das Rohr kaputt ist, sondern das Blech was es innen abstützt bei der alten großen Baureihe!
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Bei mir ist das zweite rohr abgerissen unter der kabine, wo die ganzen Leitungen durch laufen?
lG
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		22.06.2014, 18:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2014, 23:44 von 
900t.)
 
	
		Ich werde das inneliegende Blech an den beiden Rissenden aufbohren um eventuelle Spannung zu verlieren , dann den Riss einkerben und schweißen lassen! Auch wenn das Rohr ansich keinen Riss hat werde ich jetzt Passhülsen und Gewindestange einsetzen um vorzubeugen.Hat jemand bessere Vorschläge um das Blech zu schweißen? Ebenfalls wäre ich auch dankbar für Bilder andere Reperaturlösungen von Blech oder dem Rohr.
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hat niemand eine Idee wie es bei dem ''Altem'' Rahmen mit innerer verstärkung aussieht? Wo reißt dort das Rohr ab oder das Blech ein?
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 03.07.2014, 07:42
 
		
		03.07.2014, 07:42 
	
	 
	
		Servus,
bei mir fängt das Rohr aussen an der Naht an abzureisen. Über kurz oder lang kommt eine Gewindestange und Hülsen dran. Eingerissene Bleche innen kenne ich nicht und halte ich für untypisch.
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		03.07.2014, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2014, 13:08 von 
900t.)
 
	
		Bitte bedenke das ich den alten Rahmen meine der bis 84 verbaut wurde! Der neue hat innen keine Bleche mehr! Die Naht sitzt bei den alten Rahmen ja viel weiter innen! Das heißt wenn das Rohr auch außen direkt am Rahmen abreißt dann muss das Blech automatisch auch kaputt gehen.Außer das Rohr reißt weit innen  zwischen den Blechen ab.
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
mein Trac ist Baujahr 79 und das Rohr hat außen Risse an der Naht.
Ich kenne die Änderungen an den Rahmen Ende 84, mach Dir da keine Sorgen...
 
Gruß Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!