Beiträge: 25
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute!
Könnte mir vielleicht jemand Schnittzeichnungen vom Getriebe des MBtrac turbo 900 (WDB 440.169) zur Verfügung stellen?
Wäre euch dafür sehr dankbar. Vielleicht sollte ich noch ergänzend hinzufügen, dass ich nach einer Möglichkeit suche einen hydrostatischen Fahrantrieb zu realisieren.
MfG Thomas D
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Thomas,
ich schicke Dir die Schnittzeichnung aus dem WHB, sobald ich Zeit habe. Welche genau (Ausstattung mit/ ohne Zwischengänge, Kriechgänge, Zapfwelle ...) benötigst Du?
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Schau mal hier...
Ist zwar größtenteils auf russisch, aber man kann schon einiges finden. Hat mir auch schon sehr geholfen. Hoffe, es hilft Dir auch.
	
 
	
	
GOT MILK???
- - - - - - - 
mfg, Sebastian (Baumschubser)
Ich schubs die Bäume mitn trac wech!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
einen hydrostatischen Antrieb gibt es bereits. Kann man vom 406/417 komplett anbauen.
Ansonsten das VTG (A418 280 28 00) vom U140L (418). Der hatte eine getrenntes Getriebe (Motor OM364 und Getriebe G3/55 vom LKW)von dort eine Kardanwelle zum VTG. Statt der Kardanwelle den Hydromotor anflanschen und Verstellpumpe und Motor separat aufhängen.
	
	
	
und tschüss
Helmut