Beiträge: 27
	Themen: 21
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem wenn ich die Zapfwelle legen will (für hinten, links unten) bekomme ich die nicht ganz schlecht rein. Nur mit gewalt und dan krachen die Zahnräder auf einander.
Kann mir jemand sagen was das sein kann und wie ich das beheben kann?
Danke.
Gruß
Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo Steffen,
schau mal ob der Luftzylinder für die ZW Kupplung voll ausfährt.
Ist das der Fall, könnte die Kupplung auch einfach nur kleben.
Habe ich auch öfter, dann einfach auskuppeln, einen kräftigen Gasstoß geben, kurz warten und dann sollte sich die Zapfwelle geräuschlos einschalten lassen.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 25.01.2011, 18:44
 
		
		25.01.2011, 18:44 
	
	 
	
		Hallo Stsinner!
Könnte auch sein das du die Kupplung ein wenig nachstellen musst! Am besten wenn der Zylinder eingefahren ist die Kolbenstange aus dem hebel drücken dann kannst du vorne die Kontermutter lösen und den runden Stift vorne an der Kolbenstange mal eine Umdrehung raus drehen und wieder kontern und einhängen. Wenn das nicht reicht das ganze wiederholen. 
Du musst halt schauen das sie unter Last nicht schleift. Aber normal ist das kein Problem.
Gruß Daniel!
	
	
	

 MB Trac langer Hebel viel Kraft!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Das Nachstellen am Nehmerzylinder hilft normalerweise nichts.
Wenn der Nehmerzylinder seine 35mm Weg macht, dann liegt es an etwas anderem.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 59
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 20.02.2011, 13:07
 
		
		20.02.2011, 13:07 
	
	 
	
		Hallo,
ich hab am 900er 92 das Problem, dass die Stellung vorne+hinten zwar drin bleibt.
ABEr wenn beim Futterholen dein Drehzahlwechsel, sprich beim Umdrehen im Vorebeet, derHebel auf nur vorne zurückspringt.
Schaute letzte Woche nach, es war die gesamte Befestigungskonsole am Getribe ein wenig locker und eine wenig Spiel am Hebel war da.
Beides beseitigte ich, und siehe da, im Versuch blieb der Hebel in der gewünschte Position stehen.
Nach dem Einbau der Gummiabdeckung zog´s den Hebel wieder zurück.
Gibt´s das, dass der Guummi so hart ist, und somit eine so große Spannung aufbaut, dass der hebel herausgezogen wird??
Pete