Beiträge: 233
	Themen: 25
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		24.03.2009, 01:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2009, 01:18 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich habe da mal wieder ein Frage. Und zwar ist mir das Fahr- und Fernlicht an meinem Trac doch etwas zu dunkel. Jetzt gibs ja bei eBay diese Bilux H4 Birnen. Leider gibs da welche mit 12 und 24Volt. Und wieviel Watt brauch ich? 45/40Watt? 65/60Watt oder 75/70Watt? Der Umbau auf die neuen Viereckigen H4 Scheinwerfer ist mir leider zu aufwendig und zu teuer. Fahre nicht sehr viel im Dunkeln aber wenn dann möchte ich auch etwas sehen. Achja es handelt sich um einen 65/70.
Gruß Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, hast du denn 12 oder 24 V? Zulässig sind bei 12 V nur die 45 W Birnen. Alte Birnen sind dunkler, mach die einfach mal neu. Bei 75 W muss das der Generator auch im Standgas mit den anderen Verbrauchern zusammen schaffen. 
Ggf. wird bei zu starken Birnen das Scheinwerferglas sehr warm und springt bei Spritzwasser. 
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ich würde es, wenn ich nicht auf die eckigen umrüsten wollte, mit den 65/60 Watt probieren. Da sollte es mit nichts probleme geben.
Und ob deine Anlage 12 oder 24 Volt hat, musst du schon selber herausfinden. Im Normalfall sind die MBtrac aber mit einer 12 Volt Anlage ausgerüstet.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		24.03.2009, 14:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2009, 14:20 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Jens,
Du brauchst doch nur die Halogen-Glühlampen mit dem Bilux-Sockel.
Bekommst Du bei jedem Autoteilehändler. Kostet 2 Euronen mehr, als die Standard, brauchst aber doch nix umzubauen.
Sie sind zwar offiziell nicht zugelassen, aber da stört sich kein Prüfer dran, weil die Lampen ja tatsächlich besser sind, als das Original.
Die Tatsache, dass OSRAM sie herstellt, ist Qualitätssicherung genug. Name: OSRAM Halogen BILUX-AS-HALOROAD
Hier kriegst Du sie auch:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=846821
OSRAM Halogen BILUX-AS-HALOROAD (Conrad Electronic)
Den Umbau am 65/70 würde ich nicht machen, es geht ihm ein Großteil seiner Originalität verloren, da es den 440.161 nicht mit eckigen Lampen in der Haube gab.
Viel Erfolg!
Holger
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 25
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Holger,
danke genau die Angabe brauch ich. Werd gleich mal zu meinem nächsten ATU fahren und schaun ob die sie haben. 
Mit der Orginalität hast du vollkommen recht, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber für mich zählt eigentlich mehr der Kostenfaktor da ich es nicht einsehe 100€ für ein bisschen mehr Licht zu zahlen. Vorallem weil ich ja nicht ständig Nachts fahre. 
Gruß Jens