Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		30.01.2005, 12:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2022, 02:36 von 
Roby.)
 
	
		vom startpilot geht der hebel schwer  zu bewegen!!
warum und was kann ich tun?? 
Mfg Wast aus Rott
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		hallo Leute!
Eine gute Maschine darf bei minus 20 Grad auch kein Startpilot brauchen  
 
 
Wastl, wie mb trac1 schon sagt, kein Startpilot, damot haxt du auf dauer deine Maschine auf.
Anspringen ist bei meinen noch nie ein Problem gewesen. Die laß ich beim Winterdienst, wenns richtig schlimm schneit, über Nacht draußen stehen (so ab 10 bis morgens 3 oder 4), ein Dreh und die sind sofort da - ohne Startpilot oder Orgeln  
 
 
wenn die Maschine schon bei einigermaßenen Minusgraden nicht  mehr schön anspringt, ist sie hinüber  

 , leider ist so.
grüße Michael
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 53
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo
Mein Trac ist heute Morgen auch nicht angelofen  haben 11minus gehabt. Neue Batterie,Anlasser neu
Gruß? Tobi :mad:
	
	
	
Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
der Hebel geht wohl noch nicht schwer genug, daß Du die Finger davon lässt  
 
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Michl
Meinst du bei Dir mit dem problemlosen Anspringen die 4-Zylinder Motoren oder klappt bei Dir das auch mit dem grossen Motor beim -20 Grad :eek: 
Also mein 1100 hat ab minus 7 Grad so seine Schwierigkeiten.
Motor hat 7200 Std. und ist noch Top in Schuss 
 
 
Wenn ich dann durch eine zusätzliche Batterie oder durch ein Ladegerät Strom gebe springt er sofort an.
Ich denke auch über einen Umbau auf 9 V Starter nach.
Kann mir da einer den Preis und die Boschnummer sagen?
Danke im vorraus
Walter
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Meinem 800er wars heuer bei minus acht auch zu kalt. Batterie war einfach zu schwach. Nicht lange rumorgeln, sondern direkt überbrücken! Eine kurzer Anlasserbetätigung und die Kiste war da.
	
	
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Walter!
Nein, bei allen. Liegt, wenn Starter und Batterie gut sind, einfach nur an der Maschine.
Von dem Starterumbau halt ich nix, der reicht vollkommen aus.
Meistens sinds die Batterien.
Alle LKWs haben auch höchstens 5 PS Starter drinnen, wenn überhaupt.
Oder einfach mal Halle beschaffen, wo es nicht reinfriert  
 
 
So wie ich eine hab  
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen!
Ich habe ja son bunten mix an Schlepperfabrikaten, und mein ältester Schlepper ist der MB-trac 1100.Der Springt mit seinen 15 Jahren und 10000h aufn Buckel als einzigster auch bei minus 20 grad an. Der Startpilotbehälter war erst einmal voll,und das war als er neu war. Mein JD6910 und 7800 und der JCB185 haben bei Minusgraden im Winter so ihre Probleme beim anspringen.
Ich bin der Meinung wenn man den Startpilot nicht zur Gewohnheit werden lässt,kann das dem Motor auch nichts anhaben.
Mit hellgelbgrünen Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Also wir haben bei unserem 4-Zylinder eine Trockenbatterie eingebaut. Die hat nur so 60Ah aber dafür 900A Kältestrom.
Der macht Kälte garnichts und sie ist auch schon 7Jahre alt. Hat allerdings gute 200euro gekostet.
	
	
	
Der MB-trac hilft wo er kann!