Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 02.04.2008, 21:38
 
		
		02.04.2008, 21:38 
	
	 
	
		Hallo,
hab bei meinem 1300 auch grad die Dachelektrik umgebaut. Bei mir hat auch keine Sicherung vom Amaturenbrett was mit dem Dach zu tun. Es geht eine dicke schwarze Leitung ca. 4mm² hoch (übers Zündschloß geschalten) die dann auf die Verbraucher mit Sicherungen geschalten ist.
mfGMax
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, also gem. den Schaltplänen müsste dass 4er schwarze Kabel an den Sicherungskasten 2 gehen und von dort eht ein weiteres Kabel zum Dach. Wenn dein 4er direkt zum Dach geht - woher bekommt der Sicherungskasten den seinen Saft? Denn der Kasten 2 geht ja eigentlich nur wenn Zündung ein ist. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo!
Also wie Max schon schrieb, ist bei mir die Versorgung der Dachelektrik auch auf Zündungsplus geschlossen, wo der Strom genau herkommt weiß ich nicht, muss wohl in der Tat übers Zündschloss laufen. Hab jedenfalls versucht jede einzelne Sicherung im Amaturenbrett herauszunehmen, hatte dabei aber immer Strom auf der Dachversorgung. Wie gesagt habe ich jetzt alles über Relais geschaltet, mit einer 5mm² Versorgung von der Batterie. Einzig den Schalter für das Gebläse habe ich original belassen. Ganz nebenbei: hatt jemand schon mal das Gebläse bei der großen Baureihe ausgebaut? Meines macht nämlich ganz üble Geräusche!
Grüße Andreas
	
	
	
1500 BJ 87
1000 BJ 83
1000 turbo BJ 90
700 turbo BJ 90
900 turbo BJ 91
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 06.04.2008, 12:03
 
		
		06.04.2008, 12:03 
	
	 
	
		Hallo,
habe meines ausgebaut gehabt wollte es mal putzen, ist ein bisschen ne Fummelei abes es geht. Nachdem ich den Staub rausgeblasen hab und den Motor geölt hab lief das Teil wieder einwandfrei, blaß oder spül auch die Lamellen durch, von der Heizung, da hing bei mir viel Dreck drin.
mfG Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Schlagi
Habe letzte Woche meine erneuert Motoren dierekt beim Bosch -Dienst 
gekauft. Kosten  ca. 100,-€
Gruß Rolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke!
Meines dürfte wohl auch total hinüber sein, muss ich mir dann mal genauer anschauen, zuerst muss ich aber mal sonst alles in Schuss bekommen. (Elektrik noch ein par Kleinigkeiten, Druckluft)
Grüße Andreas
	
	
	
1500 BJ 87
1000 BJ 83
1000 turbo BJ 90
700 turbo BJ 90
900 turbo BJ 91