Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		naja,
gefällt mir jetzt nicht so.
aber jedem das seine.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michael,
ich finde das hast Du sehr gut gemacht.
Werde ich vielleicht mal kopieren. Ist eine saubere, stabile Sache.
 Gruß  thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Michael,
Sieht schön aus.Wenn du gerade dran bist ,könntest du die neue Hydraulikkupplungen an die außere Schiebehülse befestigen.Das geht mit zwei Seegerringe,dann kannst du mit einer Hand die Schlauch ein-und ausnehmen.(push/pull System).Da brauchst du nur die Löcher etwas zu vergrößern.Übrigens,es geht nur wenn die Kupplungen mit Schläuche statt Leitungen angeschlossen sind.
Was hältest du davon?
Gruß Frank.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
		
		
 19.01.2008, 23:34
 
		
		19.01.2008, 23:34 
	
	 
	
		Hallo
Ich finds auch nicht schlecht.
Die originale Haltrungen ist eh nicht das gelbe vom Ei.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		20.01.2008, 08:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2008, 18:04 von 
Straßenbauer.)
 
	
		Hallo Michael,
Die Kupplungen die du da verwendet hast sind gerade die Push/Pull-Kupplungen.Da sind 2 oder 3 Nute ausgedreht an der Aussenseite.
Diese sind nicht umsonst da,sondern dienen zur Aufnahme der Seegerringe.
Gruß 
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo miteinander,
Habe das mit dem push pull System auch gehabt! Ich habe es wieder ausgebaut da in bestimmten Situationen wenn man Druck auf das System gab sich der Schlauch der eingestöpselt war so bewegt hat dass die Kupplung nach innen gedrückt wird somit wird der Verschluss Mechanismus gelöst und der Schlauch fliegt aus der Kupplung und in meinem fall ist er dann bereits schon 2 mal im Mulcher gelandet und wurde verhäckselt.
Soweit meine Erfahrung mit diesem System habe nun Kupplungen mit einem Gewindeabsatz gekauft und diese eingebaut
Grüße Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 35
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wenn du das original Einlegeblech hast, wird es ein wenig eng mit der Halterung, ansonsten wollte ich es bei mir ähnlich lösen.