Beiträge: 46
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		27.03.2020, 17:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020, 19:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
Ich bin am überlegen mir eine 1500 l/ 15 m  Anbauspritze zuzulegen. Ist mein 1000 er mit 220 er Spur für so ein Teil geeignet? Halten die schwachen Hubstreben das aus oder sollte ich auf die größeren umrüsten? 
Viele Grüße
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		27.03.2020, 21:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020, 21:30 von 
trac 65.)
 
	
		Moin das sollte kein Problem sein solche Spritzen laufen bei uns inner Gegend hinter Mittelschaltern.
Da ist nix so schwach das es mit ca 2t überfordert ist. Als Beispiel hat die Baureihe 440 schon 3.2t Hubkraft und ein dafür ausgelegtes Hubwerk. Das der Baureihe 441 ist noch stärker.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
 
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Moin Michael,
warum nimmst Du keine Aufbauspritze?
Da gibt es sehr gut erhaltene Spritzen für kleines Geld und durch sicher 500 l mehr, die der Trac dann locker wegsteckt, hat Du die etwas längere Umrüstzeit sicher wieder raus. Vom fahren her ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
Na ja die Vor und Nachteile von trac Spritzen wurden schon oft diskutiert. Wenn mein trac noch neu wäre bzw. ich wieder einen Neuen kaufen könnte wäre das sicher die top Lösung. 
Ich möchte aber die ersten 2-3 Spritzungen mit meinem Deutz erledigen weil dieser mit Stanardbereifung besser in die 2,20 m Fahrgassen passt und Klimaanlage hat etc. 
Vg
Michael