Beiträge: 277
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2017
	
	
 
	
		
		
 13.08.2018, 18:24
 
		
		13.08.2018, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2018, 23:52 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin, Kann uns wer mal Erklären wie man am MB Trac 1000 ein Kuplungs verstärker (pedalKraft verstärker) verbaut mit erklärung und gerne mit Bilder von den die den am 1000er schon mal verbaut haben Mein 1000er ist baujahr 1990 aber das ja glaub nicht so wichtig würde mich über euere antworten freuen aus den bisherigen beiträgen konnten wir das leider nicht raus finden weil das ja an der großen Baureihe anders funktioniert als an der mittleren 
Baureihe 
also freuen uns schon auf euere antworten das ist unser Erster MB Trac und wir wissen eben noch nicht alles 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Krifri99,
ist das dein richtiger Name?
Ich mache mal wieder etwas Werbung zur richtigen Namensnennung, Punkt und Komma, Groß- und Kleinschreibung und etwas Satzbau.
Dadurch lassen sich die Beiträge besser lesen und es fällt leichter, eine Antwort zu geben. Dies erinnert aktuell stark an Whatsapp und Facebook...
Zum eigentlichen Thema:
Auch mache ich gerne Werbung für das Werkstatthandbuch, das ist gut angelegtes Geld und das Buch (2 Ordner voll mit Informationen) gibt es bei Buch & Bild neu zu erwerben.
Das hilft schon enorm weiter, wenn z.B. die Kabine gekippt werden muss.
Weiterhin wäre interessant, welchen Pedaldruckverstärker ihr habt oder kaufen wollt, dann kann man dies auch besser einschätzen. 
Weiterhin sollte dir der Verkäufer weiterhelfen können, soweit der Verstärker neu gekauft wurde.
	
	
	
Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Hallo Tino,
den Namen hab ich zumindest im Profil gefunden
 
Bei der MB trac Schmiede Kieckbusch kannst du einen Pedaldruckverstärker für deinen trac beziehen:
https://mb-trac-schmiede-kiekbusc.jimdo....7157612986
Carsten Hahne hat ihn auch schon in mehreren MB trac selber verbaut und hilft dir beim Verkauf eines Neuteils bestimmt auch beim Einbau weiter.
Gruß
Heinrich
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2017
	
	
 
	
		
		
		
		14.08.2018, 19:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2018, 21:08 von 
Krifri99.)
 
	
		Danke Wir haben uns jetzt telefonisch mit Chsrsten unterhalten er konnte uns schon weiterhelfen Werkstatt Handbuch wär mal ne Maßnahme danke !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hallo Roby,
Schön gelöst!
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Roby
könntest du mir die Haldexnummer ablesen? Ich habe noch einen Haldexverstärker herumliegen der vom Aussehen gleich ist und würde gerne wissen ob der passt.
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2017
	
	
 
	
		
		
		
		13.04.2019, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2019, 23:14 von 
Krifri99.)
 
	
		Okay das mit der Halterung ist mal ne ide  und ja Kupplungs Verstärker ist ne Top Sache mein Vater ist auch ein  50+ und hat halt Knochen Beschwerden  und ich finde beim Verstärker merkt man eigentlich noch 0 Wiederstand das so butter weich , bin zwar momentan 3 Wochen im Urlaub aber wenn ich zuhause wieder bin werde ich die ide mal mein Vater zeigen 
 
 
Pps wie sieht's mitm entlüften aus hat bei euch alles geklappt ? Bei uns wollte es zuerst nicht aber die Luft die noch drin war ist mittlerweile selbst raus gegangen hat's bei dir ohne Probleme geklappt  ? 
Grüße Tino
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
		
		
		
		14.04.2019, 10:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 14:09 von 
Roby.)
 
	
		Hallo Walter,
die Teilenummer von Haldex ist die 321023001, es gibt aber weitere KKV mit den Nummern 321017001 oder 321020001 die baugleich sind ,allerdings etwas weniger Hubvolumen haben.
@ Tino ,entlüften sollte kein Problem sein.
Da bei mir der Behälter gereinigt wurde ,also die Flüssigkeit komplett neu,habe ich den Entlüfter am Nehmerzylinder am Gewinde abgedichtet und die Flüssigkeit gemütlich in die Leitungen laufen lassen ,bis in einen Auffangbehälter .
Dann 5-6 mal die Kupplung getreten, den Behälter mit Druck beaufschlagt, alle Entlüfter der Reihe nach entlüftet bis keine Luftblasen im Schlauch sichtbar sind, BF-behälter aufgefüllt und fertig.
Alleine ca. 20 Minuten.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2017
	
	
 
	
		
		
		
		14.04.2019, 15:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2019, 15:35 von 
Krifri99.)
 
	
		Okay bei uns wollte es so nicht aber jetzt ist sie kommplet entlüftet  scheinbar Von Aline
Grüße Tino
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Roby
danke, den 321023001 habe ich, gut zu wissen das er passt.
Wenn es bei mir Probleme mit dem entlüften der Kupplung gibt, dann mache ich das mit einer mit Bremsflüssigkeit gefüllten Ölkanne mit einem Stück Scheibenwaschschlauch aufgesteckt, dann auf den Entlüfternippel drauf öffnen und pumpen. So wird die Kupplung schnell blasenfrei entlüftet, zwar rückwärts aber funktioniert einwandfrei.
 
Gruß Walter
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 8
	Registriert seit: Sep 2017
	
	
 
	
	
		Okay Danke das werden wir beim nesten mal versuchen Walter 

 Im Moment ist sie luft frei und die luft hat sich wohl den weg selber nach draußen gesucht 
 
Grüße Tino