Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		21.08.2016, 17:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2016, 21:44 von 
Hartmut.)
 
	
		Ich bin gestern zum xx ten mal mit einem mb trac liegen geblieben, die welle zwischen Motor und getriebe ist glatt durch gebrochen an meinem 1600er, wie kann sowas sein? hatte jemand das Problem schon einmal?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 25
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo.
Hat ein Lager viel spiel gehabt? Ich kann mir nur verstellen das es wegen einem Lagerschaden passiert ist. Gibt´s Bilder vom Bruch?
Wie kann man xx ten mal verstehen?
Gruss Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 36
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Stefan
welche Welle meinst du ?
Die Kardanwelle zwischen Zapfwellengetriebe und Schaltgetriebe 
oder die Welle im Zapfwellengetriebe ?
die im Zapfwellengetriebe drehen schon mal ab
bei der Kardanwelle habe ich es nur gehabt das die Kreuze kaputt gehen
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Nein er meint die Welle zwischen Motor und Getriebe das gab es so nur bei der großen Baureihe und beim Unimog.
Gruß Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		die Gelenkwelle, kreuze sind okay, das stahl rohr ist durch gebrochen.
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Servus Stefan. 
Ich hatte im letzten Herbst den selben Schaden. Bei mir war es vom Schadbild her ein Dauerbruch, wie sieht deine Bruchstelle aus?
Schaden Kardanwelle
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		ja fast genauso bei mir ist der bruch etwas glatter, gerader.
ist die wichmann welle gut? bist du damit zufrieden?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Stefan.
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. 
Wenn Trost/Winkler die Wellen im Programm haben, vertraue ich einfach auf deren Erfahrungen.
Die Schrauben auf beiden Flanschseiten würde ich bei der Aktion gleich durch neue ersetzen. 
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Firma wichmann ruft 1370 euro für die welle auf mit viel Diskussion und Rücksprache mit vorgesetzten 1000 euro, also die spinnen ja wohl in nem halben jahr fast der doppelte preis.
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Leute,
ich habe auch noch so eine Antriebswelle liegen. 
Wenn Bedarf besteht bitte per PN oder unter unter 0151/40028886 melden.
Antriebswelle, Getriebe zum Differenzial wie ein komplettes Schaltgetriebe (UG-40, ca. 3000 Betriebsstunden) sind auch noch vorhanden.
Gruß Andreas
	
	
	
MBtrac - ein bissl mehr geht immer!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 24
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		23.04.2017, 21:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2017, 21:19 von 
fries-herbst.)
 
	
		passen nicht welche vom unimog?
gruss matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
vom Unimog 427 hätte ich noch eine liegen, ca 85 cm lang
würde ich für 150 EUR abgeben
Bei Interesse bitte melden
Mfg
olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
		
		
		
		25.04.2017, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2017, 09:22 von 
Roby.)
 
	
		Hallo Olli,
denke nicht dass die vom 427er Mog passt, die Teilenummern sind zumindest unterschiedlich, aber wegen der vielen SA´s gibt es einige Wellen.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
 